StoryHub - Deine Literaturwerkstatt

StoryHub ist Deutschlands modernstes Communityportal für Texte aller Art - Leser können Werke von (Hobby)Autoren lesen und Feedback geben. Unzählige spannende Funktionen stehen zur Verfügung, um ein außergewöhnliches Literaturerlebnis möglich zu machen.

Interessant für Leser

Auswahl

Mehr als 2.600 Werke warten darauf, gelesen zu werden. Bei der Menge findet sich bestimmt etwas, vor allem für Freunde der Fanfiktion.

Organisation

Readlists machen es leicht, verschiedenste Werke zu organisieren und aufzulisten. StoryHubs Readlistmanager sorgt für die unproblematische Verwaltung der Readlists.

Verfolgen

Bleibe mit Abonnements über neue Inhalte Deiner Lieblingsautoren informiert. Wenn gewünscht auch per Benachrichtigung.

Bewerten

Mit dem Kommentarsystem und Bewertungen in Form von halben Sternen kannst Du Autoren bequem Feedback geben.

Kommunikation

Mit unserer Chatfunktion ist es kein Problem, mit anderen Mitglidern in Kontakt zu bleiben.

Diskussionen

StoryHubs Forum ermöglicht Unterhaltungen zu einer Vielzahl an Themen und dient auch als Anlaufstelle für Probleme aller Art.

Auftritt

Das persönliche Profil kann nach Belieben konfiguiert werden und mit Informationen zur eigenen Person versehen werden.

Playstorys

Ein spannendes Leseerlebnis: Spielbücher bzw. interaktive Geschichten gibt es jetzt auch im Internet. Der Verlauf wird durch eigene Entscheidungen beinflusst.

Downloads

Viele Werke können in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden, um sie auch Offline, z.B. am E-Book-Reader zu lesen.

Suche

Mit unseren intelligenten Suchfunktionen findest Du das gesuchte. Die erweiterte Suche wird StoryHub anhand unzähliger Kriterien durchsuchen können.

Storys

Storys stehen für Prosa und journalistische Texte. Mit der Textsorte "Blogposting" können ganze Blogs umgesetzt werden, die Textsorte "Comic" ist auch sehr interessant.

Fanfictions

Fanfictions sind Geschichten, welche von Fans verschiedenster Originalwerke oder realen Personen erstellt werden. Fanfiktion ist in Fandoms kategorisiert.

Playstorys

Playstorys sind Spielbücher bzw. interaktive Geschichten. Der Verlauf wird durch die eigenen Entscheidungen beinflusst.

Interessant für (Hobby)Autoren

Veröffentlichen

StoryHub liefert Dir alle Tools, um Texte professionell zu veröffentlichen. Mit dem Storymanager behältst Du den Überblick.

Editor

Mit der Vielzahl an Gestaltungsfunktionen unseres Editors kann Werken so richtig Leben eingehaucht werden.

Kapitelsystem

Es stehen viele Funkionen zur Kapitelverwaltung zur Verfügung, unter anderem können sie einzeln veröffentlicht werden.

Charaktersystem

Deinen Geschichten kannst Du Charaktere mit Beschreibung hinzufügen. Wähle aus einer riesigen Sammlung mit vordefinierten Charakteren aus oder erfinde Eigene.

Feedback

Leser verfügen über verschiedene Möglichkeiten, Deine Werke zu bewerten. So kannst Du Deine Schreibskills verbessern. Auch können sie Dich abonnieren, um am Ball zu bleiben.

§

Rechteverbleib

Alle Rechte an eingestellten Inhalten verbleiben bei dem jeweiligen Autor. Wir hosten nur. Alles kann jederzeit bearbeitet werden.

Fortschritt teilen

Es stehen einige Funktionen zur Verfügung, um Abonnenten über Deine Aktivitäten zu informieren und Reichweite aufzubauen.

Immer im Blickfeld

Nach der Veröffentlichung wird Dein Werk für unbegrenzte Zeit an verschiedenen Postitionen auf ganz StoryHub promotet. Nicht nur bei der Veröffentlichung.

Entwürfe

Werke können als Entwurf zwischengespeichert werden, um sie auf die Veröffentlichung vorzubereiten.

Events

Jedes Jahr finden die StoryHub Awards statt, bei welchen die besten Werke des Jahres mittels Nominierungen und Jury gefunden werden.

StoryHubs Eigenschaften

Einfach

Alle Funktionen wurden so konzipiert, dass sie jeder versteht. Du musst keinen Berg an Diplomen besitzen um schreiben zu können.

Volle Kontrolle

Alles, was Du auf StoryHub beiträgst, kannst Du wieder bearbeiten oder löschen. Du hast die Kontrolle und behältst das Urheberrecht!

Transparent

Auf StoryHub wird nichts versteckt. Wer mit Werken interagiert, kannst Du beispielsweise problemlos einsehen. So wird das Communitygefühl gestärkt.

Individualisierbar

Rot gefällt nicht jedem. Stelle das Design ganz nach Deinen Wünschen um. So werden sich Deine Augen nie langweilen.

Kostenfrei

StoryHub ist und bleibt vollständig kostenlos. Du brauchst keine Angst haben, Dich plötzlich nur noch gegen Bezahlung einloggen zu können.

Immer Up to Date

Dank umfangreichen Benachrichtigungsoptionen für die Mitteilungszentrale und E-Mail-Benachrichtigungen bist Du immer bestens informiert.

Moderation

Wer sich nicht an die Richtlinien hält, darf mit Konsequenzen rechnen. Das gilt für Leser und Autoren gleichermaßen.

Anonymität

Zur Registrierung möchten wir: Nickname, Mail-Adresse, Passwort. Alles andere ist optional. Zusätzlich haben wir Privatsphäreeinstellungen.

Sicherheit

StoryHub ist auf allen Seiten vollverschlüsselt. Den Schutz der Nutzerdaten nehmen wir sehr ernst.

Jugendschutz

Entwicklungsgefährdende Inhalte haben bei uns keinen Platz. Alle Werke sind mit einer Alterskennzeichnung versehen, welche Jugendschutzprogramme verstehen.

Support

Bei Fragen und Vorschlägen haben wir stets ein offenes Ohr. Meldungen und Einreichungen werden zügig bearbeitet. Fehler werden schnell behoben.

Modern

StoryHub unterstützt die Anzeige auf Mobilgeräten. Auch sonst versuchen wir immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Aktuell

StoryHub wird regelmäßig mit Updates versorgt. Hier finden sich z.B. neue Features, Anpassungen, Designänderungen und Fehlerbehebungen.

Neue Kommentare

Zur Story Von rot auf grün
Am 28.11.2023 um 21:08 Uhr
Liebe Mira,
Deine gefühlvolle Geschichte über den Schmerz, der einen ereilt wenn man versetzt wird, hat mich mitten ins Herz getroffen. Ich wurde nicht versetzt, aber das Gefühl, das mich ereilte, als ich nach einem langen gemeinsamen Weg allein auf der Straße stand und nicht wusste, wie es weitergehen könnte, ist genau das Gefühl, das Du in Deinen Worten beschrieben hast.
Liebe Grüße
Bernd
Mehr anzeigen
Am 23.10.2023 um 22:30 Uhr
Liebe Silly,
dunkle Gedanken an die Verbindung mit einem Menschen, dessen "Liebe" nicht zu ertragen war. Du hast das in ein schönes Gedicht gepackt. Das Schreiben möge Dir helfen, Dein Selbst zurückzugewinnen.
Liebe Grüße
Bernd
Mehr anzeigen

Neue Threadbeiträge

Am 17.10.2023 um 17:21 Uhr
Hallo TheNightrage,ich bin zwar noch nicht einmal so lange hier wie Du, aber da ich grad mal Zeit hatte, ein bißchen zu stöbern, habe ich Deine Fragebogenantworten gefunden und dachte mir: das klingt interessant. Und dann seh ich, daß noch niemand auf Deinen Einstandspost geantwortet hat!Naja, so solls ja nicht bleiben, also herzlich Willkommen. Ich find mich noch selber hier zurecht, hab leider auch nur selten Zeit, mal in Ruhe zu lesen und daher ganz viele Absichtserklärungen in der Hinsicht noch nicht umgesetzt (hab ich schon erwähnt, daß ich in Dein Inferno mal reinlesen will? Hab aber bisher nur das Vorwort geschafft, was mich aber nicht abgeschreckt hat).Ich hab auch mit mehreren anderen (zum Teil nicht mehr existierenden) Schreibcommunities - sogar einer nicht-virtuellen - Erfahrungen gesammelt und weiß daher, wie Du, das jede so ein bißchen anders tickt. Das Lesen der Stories kann man aber nirgends erzwingen (leider ;-)), daher lade ich hier erst mal jeden Tag was hoch (hab über die Jahren einen recht umfangreichen Bestand aufgebaut), bis ich wieder Zeit habe, auch mal gemütlich kürzere oder längere Stories, die hier zu finden sind, zu lesen und vielleicht sogar einen Kommentar dazu zu schreiben (Warnung: Absichtserklärung), um so mit den anderen Autoren ins Gespräch zu kommen.Oder ich schnack einfach mal die Leute im Forum an, wenn ich grad kommunikativ drauf bin.Dann also auf gutes Erdenken und Schreiben neuer Geschichten und viele viele Leser für die bereits existierenden.Schöne Grüße von Elisabeth Mehr anzeigen
Zum Thread Schreib-Steckbrief
Am 14.10.2023 um 14:35 Uhr
Hallo. Nettes Thema hier. Ich geb meinen Senf auch mal dazu ab. Zu welchen Genres, Themen, Fandoms ect. schreibst du?Ufff... Schwierig zu sagen. Grundsätzlich ist es immer Fantasy, Sci-Fi oder eine Kombination aus beidem mit extrem starkem Action-Fokus und einer ganzen Menge Anime-Einflüssen. Dazu kommen dann auch immer noch politische Themen oder einfach gesellschaftskritische Themen in die Sache rein. Rassismus und Faschismus, sowie Mobbing sind da sehr beliebte Themen. Sehr gerne gibt es in meinen Geschichten auch sehr krasse Verschwörungen. Wie lange schreibst du schon?Moment... Mal rechnen... Ich bin jetzt ein alter 35-Jähriger Sack und hab mit 13 oder 14 das erste Werk zusammen getippt. Da komme ich dann nach Adam Riese so auf 22 Jahre... Was mich gerade ziemlich schockiert. Schon so lange? Hilfe, ich bin wirklich ein schrecklich alter Sack geworden. ^^´ Schreibst du lieber kurze oder lange Sachen?Die meisten meiner Geschichten sind zu umfangreich und zu komplex um kurz sein zu können. Noch dazu eskaliert alles was ich plane immer am Ende in der Länge und wird zwischen doppelt und dreimal so lang wie geplant. Ich hab also gefühlt gar nicht wirklich die Wahl. Entweder ich schreibe etwas langes oder ich lasse es ganz sein. XD Schreibst du nur Prosa oder auch anderes?Nope, nur Geschichten. Mit Poesie hab ich´s eher so in Ausnahmesituationen. Früher als ich noch Musiker war, hab ich mich am Song-Texte schreiben versucht, aber das war vom Ergebnis her grauenhaft. Das werde ich nie wieder machen, auch wenn ich wieder Musiker werden sollte. XD Was inspiriert dich?Im wesentlichen andere Kultur. Seien es Filme, Serien, Animes, Cartoons, PC/Konsolen-Spiele, Brettspiele, Zeichnungen, Musik oder andere Bücher. Was ist deine größte Stärke?Ufffff... Mein Durchhaltevermögen vielleicht? Immerhin hab ich es geschafft ein Werk wie Inferno in 5 Jahren zusammen zu tippen und das eben auch bis zum Ende durch zu halten. Ansonsten würden mir noch meine einfachen, nach Möglichkeit direkt auf den Punkt, ohne dumme Schnörkel und Stilmittel wie aus dem Deutschunterricht, gemachten Formulierungen einfallen, allerdings nehme ich an, dass das wohl eher Kontrovers ist, da einige Menschen eben ihre Stilmittel und komplexen Formulierungen mögen. Ich selbst sehe es aber eher als Stärke an, auch wenn dadurch manchmal vielleicht nicht die Wirkung erzielt wird, die sich manch einer in dem Moment von der Szene erhoffen würde. Was deine größte Schwäche?Da fallen mir sogar zwei Gleichwertig schlimme ein. Ich bin nicht besonders Introspektiv. Das meiste was ich schreibe, beschreibt Äußerlichkeiten und Bewegungsabläufe. Aber das Innenleben der handelnden Personen kommt da immer zu kurz und tut das auch immer mit Absicht, weil ich der Meinung bin, dass Innenleben nicht unbedingt etwas in einer Actionszene zu suchen hat, weil es das Tempo aus dem Geschehen nimmt. Das scheint aber nicht zu sein, was Leute lesen möchten oder als guter Schreibstil von der Allgemeinheit betrachtet wird. Und damit sind wir schon bei meiner zweiten größten Schwäche. Ich kann den Mainstream nicht bedienen. Ich kann niemandem erklären warum das so ist, aber alles was ich tue und auch nur denke, läuft am Ende darauf hinaus, dass es höchstens bei einer kleinen Randgruppe von Menschen überhaupt auch nur ein geringes Interesse weckt. Bisher sind auch alle Versuche gegen diese beiden Schwächen vorzugehen absolut kläglich gescheitert. Wie stark planst du deine Geschichten? Bist du Plotter, Panster oder Planster?Zuerst gar nicht und dann später immer mehr. Ich hab das aber eher angefangen weil ich zum einen Vermeiden wollte Ideen zu verlieren, die vielleicht gut sein könnten und zum anderen weil ich gehofft hatte, dass es einfacher würde eine Geschichte abzuschließen, wenn sie gut vorgeplant ist. Erfahrungsgemäß ist das aber leider nicht so und schlimmer noch: Ich nehme mir mit dem Vorplanen die Möglichkeit spontane Ideen zu verbauen und damit auch irgendwie einen großen Teil des ganzen Spaßes irgenwie. Also plane ich jetzt heute wieder etwas weniger. Meistens gerade mal den Anfang und oft hab ich sogar ein paar mögliche Enden zur Auswahl. Dazwischen vielleicht ein paar Pflicht-Stationen, der Rest ist improvisiert. ^^ Hast du schon mal bei einem NaNoWriMo oder NaNoCamp mitgemacht?Nope. Das würde meines Wissens nach Fähigkeiten wie kurz fassen/halten und irgendwo auch das Bedienen des Mainstreams erfordern. Deswegen Nope und auch irgendwie absolut kein Interesse wenn ich ehrlich bin. ^^ Was ist deine Schreibmaxime? Worauf legst du beim Schreiben den größten Wert?Mein größter Fokus beim Schreiben sind die Action-/Kampfszenen. In erster Linie die Tatsache, dass es im Kopf des Lesers unglaublich spektakulär aussieht. Alles andere empfinde ich tatsächlich nur als Beiwerk um diese besser zu machen. Ich empfinde Action-Szenen z.B. wesentlich intensiver wenn es daneben auch noch eine gut gemachte Romanze in den ruhigen Phasen gibt. Der Kontrast der beiden Szenentypen sorgt dafür, dass sie beide voneinander profitieren. Nur um diese Aussage schnell zu erklären. ^^´Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass sich dieser Spektakel-Fokus in den letzten Jahren etwas verschoben hat und jetzt mehr in Richtung "Gefahrensituationen sollen auch gefährlich wirken" geht als vorher. Dazu sind mir letzten Endes auch alle Mittel recht. Von besserer Strategie und Taktik, bis hin zu mehr Introspektive. XD Was würdest du niemals schreiben?Nie, nie, nie und gottverdammt niemals würde mir irgendetwas Slash-Artiges oder generell Dinge die sich mit Homosexualität oder Transsexualität über die Tastatur laufen. Wenn ich ehrlich bin, bin ich generell sehr abgeneigt gegenüber heterosexuellen Sex-Szenen in Werken und kann mir nicht vorstellen einmal selbst eine zu schreiben. Allerdings ist das keine "Das würde ich niemals machen"-Abneigung, sondern einfach nur eine "Ich will das nicht machen"-Abneigung. Das andere schließe ich dagegen völlig aus. Lieber würde ich mit dem Schreiben ganz aufhören und sogar alle meine bisherigen Werke vernichten als so etwas je zu schreiben. Gibt es Elemente in diesen Geschichten, die immer wieder auftauchen?Ich nehme an die Frage sollte nicht "in diesen Geschichten", sondern in "deinen Geschichten" heißen. Ich werde sie jetzt auf jeden Fall so behandeln als ob. XDUnd ja, die Kampfszenen und die Materialschlachten sind so ein Ding. Auch Situationen in denen meine Charaktere von den Sicherheitskräften/Polizeieinheiten der entsprechenden Welten gejagt werden sind so ein Ding. Und bisher (auch wenn ich weiß, dass es für viele Leute ein Killer ist) gibt es keine einzige Geschichte ohne Mechas drinnen bei mir. Fragt mich nicht warum das so ist, ich mag die Dinger eben einfach irgendwie. XD XD XD Ansonsten noch die Fantasy-Elemente die immer wieder eingebaut werden. In einer Geschichte gibt es z.B. Mechas mit einem Äquivivalent zu Elementar-Kräften und in einer anderen treffen Dämonen und Engel auf ein vollentwickeltes Sci-Fi-Universum. Gibt bestimmt auch noch andere Elemente, aber das sind mal die aller wichtigsten. XD Gibt es irgendwelche kritisierten und verpönten Klischees und Tropes, die du aber liebst?Das sind für mich typische Badass-Action-Helden. Ich kann mir nicht helfen, aber ich hab irgendwie was für diese Typen übrig die diese "I don´t give a f**k"-Einstellung haben und es auch nach außen tragen. Das hat für mich irgendwie schrecklichen Vorbildcharakter, da ich ein Mensch bin, der sich einen zu großen Kopf um alles macht. XDAnsonsten ist für mich halt auch die Linie zwischen einer Mary Sue und einem gelungenen, starken, weiblichen Charakter ziemlich gering oder gleich gar nicht vorhanden. Viele der als Mary Sues verschrienen, weiblichen Charaktere sind aus meiner sicht einfach nur gelungene, starke Frauen und ich würde mir wünschen, dass sie vielleicht eher als "gute Vorbilder" betrachtet werden sollten wie als Fehldarstellungen. -.-´ Was ist für dich die größte Schreibsünde?Eine Action-Szene in nur einem Satz abzuhandeln. Wenn ich sowas irgendwo lese ist die Geschichte danach für mich praktisch tot und auch nicht mehr zu retten. Hat sich dein Schreibstil mit der Zeit verändert?Ganz klar ja. Ich meine, meine aller erste Geschichte war im Drehbuchstil geschrieben und war auch eher das Story-Konzept für ein PC-Game bei dem ich dann gleich noch die Missionen mit ausgedacht habe. Was ich heute schreibe hat mit dem von damals absolut gar nix mehr zu tun. XD Aber auch sonst würde ich sagen haben sich scheibchenweise immer mehr Details eingeschlichen und alles wurde besser durchdacht. Soweit dass ich heute versuche die Introspektive mit rein zu nehmen und alles etwas strategischer/taktischer zu gestalten. Was war der beste Schreibtipp, den du je bekommen hast?Gute Frage, weil so richtige Schreibtipps hab ich eigentlich nie gebraucht. Kritiken an meinen Werken bezogen sich meistens auf einzelne Szenen, seltener auf das Gesamtwerk. Und bei denen die sich auf das Gesamtwerk bezogen haben stellte sich meistens irgendwann dann auch noch raus, dass die entsprechenden Leute nicht mal wirklich Zielgruppe des Werks waren. Nein, tatsächlich entstammen die meisten meiner Verbesserungen eigenen Gedankengängen darüber was ich denn noch insgesamt am Stil verbessern könnte. Das führt dann oft auch dazu, dass ich die meisten Tipps schon kenne, oder die Idee selbst auch schon hatte, wenn es dann ein Leser doch mal kritisiert. ^^´ Was war der schlechteste Schreibtipp, den du je bekommen hast?"Bei dir kann man vieles weg lassen. Kürze die Geschichte mal um die Hälfte. Ich verspreche dir, das wird sie besser machen" Das ist nicht die genaue Formulierung des Kommentars, aber im wesentlichen lief es darauf hinaus. Und das Kürzen bezieht sich auf die Kampfszenen, welche das Fleisch der Geschichte bei mir sind. Genauso gut hätte die Person von mir gefühlt verlangen können die gesamte Geschichte zu löschen. Man sollte dazu sagen, dass die Person die das geschrieben hat, später woanders zugeben hat, dass sie nichts mit Action-Szenen anfangen kann, generell nicht. Dass eine solche Person dann einen solchen Tipp gibt ist zwar verständlich, aber es ist einfach ein schwachsinniger Tipp wenn man jemandem schreibt, dass er das weshalb er die Geschichte überhaupt schreibt zusammen kürzen soll. oO Hast du unter deinen eigenen Charakteren eine Lieblingsfigur?Schwierig mich da festzulegen. Cain und Natasha, die beiden Protagonisten von Inferno sind da ziemlich weit oben, wobei Benni und Uriel aus der selben Geschichte auch knapp dran sind. Cain mag ich eben weil er einer dieser "I don´t give a f**k"-Badasses ist, sogar so sehr, dass man ihn als eiskalten, groben Holzklotz bezeichnen könnte aber das dann am Ende ein wenig hinter sich lässt ohne dabei das was ihn cool gemacht hat zu verlieren. Natasha ist dagegen wohl die personifizierte Gutartigkeit und wurde eben von mir speziell geschrieben um irgendwie den männlichen Beschützerinstinkt zu triggern. Und auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt irgendwie etwas komisch klinge: Aber zusammen ergeben die beiden einfach so ein niedliches Paar, dass man sich spätestens dann einfach mögen muss, fand ich zumindest mal beim Schreiben. XD Den letzten Satz würde ich außerdem für Benni und Uriel auch schreiben, auch wenn das zwei ganz andere Charaktere sind. Wenn ich allerdings tatsächlich den einen Favoriten of all time auswählen muss denke ich, dass ich mich da wohl auf Kane Willson aus Crimson Space festlege. Einfach deshalb weil ich Kane Willson immer noch als meinen besten geschriebenen und meinen am besten gelungenen Antagonisten bezeichnen würde. Hast du vor, deine Werke mal außerhalb von Archiven zu veröffentlichen oder hast du vielleicht sogar schon ein verlegtes Werk?Ich hatte früher im Jungendalter mal solche Flausen im Kopf, aber mittlerweile habe ich eingesehen, dass ich einfach nicht gut genug für eine Verlagsveröffentlichung bin. Die Eigenschaft einfach ums verrecken keinen Mainstream bedienen zu können ist dabei natürlich auch nicht gerade hilfreich. Und wenn ich ehrlich bin: Was ich so gehört habe erscheint mir die Arbeit mit Lektoren nicht wirklich als etwas erstrebenswertes. Die verändern das Werk meist so lange und so massiv, bis nichts mehr davon übrig ist und das alles nur für meist sehr kurzfristige Profitgier ihrer Chefs. Nein danke, ohne mich, auch wenn das bedeutet, dass ich niemals über das Veröffentlichen in Online-Archiven hinaus komme. -.-´ Mit welchem Schreibwerkzeug schreibst du am liebsten?PC und Wordpad früher. Heute dann doch eher Word, wegen der Rechtschreibprüfung. Generell hätte ich ohne PCs und Digitaltechnik niemals mit dem Schreiben angefangen, da meine Hand meistens schon nach einer Seite handschriftlichem Schreiben unglaubliche Verkrampfungfsschmerzen zeigt. Trotzdem hatte ich in der Schulzeit vor allem ergänzend einen Schreibblock dabei, nicht zuletzt auch um Ideen im Unterricht irgendwo hin unter bringen zu können. XD Heute hab ich das aber nicht mehr. Sollte ich je nochmal einen Notizblock brauchen, würde das wohl mein Smartphone übernehmen. XD Mehr anzeigen
Am 26.09.2023 um 20:44 Uhr
Dann sage ich mal 'Moin Moin' MrsHEKenway und herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme.Natürlich auch ganz herzlichen Dank dafür, daß Du meine Vorstellung 'ausführlich' findest und nicht 'viel zu ausschweifend' ;-)Ein bißchen gibt es von mir hier jetzt schon, aber ich werde mal versuchen, so eine Art buntes Potpourri entstehen zu lassen, das eher der Bandbreite entspricht, in der ich schreibe, dann ist vielleicht auch etwas dabei, daß Dich sofort anspricht.Schöne Grüße von Elisabeth Mehr anzeigen

Zu entdeckende Playstorys

Gestrandet
Von Schneeseele
825 5 4 16
Party Time
Von SayoNara
411 4 1 16
Blutige Nächte
Von Mira
191 5 1 16
Nur ein Traum...?
Von Idanieda
395 1,3 1

Vorgeschlagene Playstorys

Neuzugänge

NeuRo
NeuRo
Jennalein
Jennalein
jopan01
jopan01
L00n123
L00n123
Mapecl
Mapecl
sthurbel
sthurbel
Nost
Nost
BlackMagicRose
BlackMagicRose
Amelika
Amelika

Neuigkeiten von Mitgliedern

Vor 15 Stunden und 27 Minuten
Willkommen ihr Lieben,

das Wochenende neigt sich dem Ende und ein schöner Adventssonntag klingt aus. Und damit es nicht zu langweilig wird, habe ich ein neues Kapitel für euch.

Der Tauchgang zum Wrack ist im vollen Gange und das Artefakt scheint in greifbarer Nähe zu sein. Leider wird die Sicht oftmals eingeschränkt durch modriges Wasser oder aber Gegenstände zerfallen zu Staub!

Ich wünsche gute Unterhaltung beim Lesen und bleibt gesund.

#fckcancer #fckbreastcancer

Liebe Grüße
MrsHEKenway
Mehr anzeigen
MrsHEKenways Fanfiction mit neuem Kapitel:
Vor 19 Stunden und 28 Minuten
Elisabeths Story mit neuem Kapitel: