Hi ZevitarWest,leider geht das Einfügen nur am PC, per Strg+V. Das ist natürlich blöd, kann aber leider nur durch einen neuen Editor behoben werden.Doch den können wir nicht einfach so austauschen, weil man sonst evtl. bereits geschriebenes nicht mehr richtig bearbeiten kann.Trotzdem wird ein Editorwechsel stattfinden, kann aber leider noch dauern, da es wie erwähnt ein heikles Thema ist...Mehr anzeigen
Hallo Klatschkopie! Cool, dass du den Weg hierher gefunden hast! <3DDR-Literatur ist in der Tat ein superspannendes Thema, ich hatte da in meinem Studium bisher schon einiges dazu. Ich bin selbst auch aus dem Osten, aber ein paar Jährchen jünger als du. Aber meine gesamte Familie sind Ossis.Mehr anzeigen
Liebe Silly,das ist nur schwer zu erklären. Ich bin kein großer Schreiber in den Foren und da ich alt bin, gestehe ich, meine Kraft geht dabei drauf täglich in zwei Seniorenforen zu schreiben. Was dann noch übrig bleibt, ist damit ausgefüllt, meine literarischen Ergüsse in die Tastatur zu hauen. Denn es ist doch das eigentliche Ziel einer Literaturwerkstatt, seine Gedanken in Geschichten oder Gedichte zu transformieren.Trotzdem, wie ich gerade durch meinen Beitrag beweise, ich gucke auch schon einmal in die Foren und wenn mich etwas bewegt, dann kommen auch ein paar Zeilen zustande.Liebe GrüßeBerndMehr anzeigen
Hallo,mir ist das auch aufgefallen. Jedoch nicht nur hier, auch auf anderen Seiten herrscht Flaute in den Foren. Man könnte meinen, Autor:innen haben ihre ganze Kraft zum Schreiben beim Erstellen ihrer Bücher und Geschichten verbraucht.Ich selber bin seit einiger Zeit zu beschäftigt, mich in allen Bereichen einzubringen, das ist schlichtweg nicht möglich. Da bräuchte mein Tag 48 Stunden, wenn nicht sogar noch mehr Vielleicht kommt ja jetzt in den Wintermonaten wieder etwas mehr Schwung hier rein. Man ist mehr daheim als in den Sommermonaten. Auch wenn Corona uns ja ab und an gefesselt hatte.Bis dahin wünsche ich allen Mitgliedern hier eine schöne Zeit.GrußMrsHEKenwayMehr anzeigen