Forum > Geplauder > Vorstellungen & Einstieg > Tipps für den Einstieg

Tipps für den Einstieg

Am 24.06.2019 um 9:35 Uhr

Hallo zusammen! Besonders an alle, die neu auf Storyhub sind.

Jedes Archiv hat bekanntermaßen so seine ganz eigenen Besonderheiten und Tücken. Um euch den Einstieg bei Storyhub zu erleichtern, dachte ich mir, mache ich mal einen Thread auf, in dem wir alten Hasen Tipps für den Einstieg sammeln, so dass ihr Storyhub und Storyhub mit euch eine gute Zeit habt. Falls ihr Fragen an uns habt, könnt ihr uns im Thread "Frag die alten Hasen" löchern. Dass Regeln und Nettiquette eingehalten werden, sollte natürlich selbstverständlich sein.

Ich fang mal an mit den ersten fünf Tipps

1.) Gestalte deine Texte lesefreundlich. Unleserliche Texte sind auf Storyhub verboten. Doch auch Texte, die noch zu entziffern sind, können anecken. Oft werden Texte allein aufgrund einer leseunfreundlichen Textgestaltung ( z.B. Wall Of Text, ständiger Wechsel zwischen Zeitformen oder seltsamen Codes wie ~FLASHBACK~) abgebrochen. Das kannst du vermeiden, indem du genug Absätze in deinen Text ausbaust, ihn korrekturliest und Passagen wie Rückblenden ausformulierst. Solltest du Schwierigkeiten haben, helfen erst eine Rechtschreibprüfung (Empfehlungen gibt es in den Richtlinien) und danach ein Betaleser weiter.

2.) Erwarte keinen automatischen Ansturm an Kommentaren und Bewertungen. Storyhub ist noch ein kleines Archiv mit einer begrenzen Anzahl an potentiellen Lesern. Geschichten hochladen und passiv auf Feedback warten funktioniert hier nicht. Eigeninitiative ist gefragt. Im Subtopic „Eigenwerbung“ (und nur dort sowie auf deinem Profil) kannst du die Werbetrommel für deine Geschichten rühren. Du kannst einem Lesekreis beitreten oder selbst einen gründen oder einen Lese-Engel als Testleser anfragen. Wenn du detaillierte Rückmeldungen zu ausgewählten Textabschnitten erhalten möchtest, ist die Feedback-Ecke einen Blick wert. Generell lohnt es sich, beim Schreiben auch mal neue Wege zu beschreiten (siehe nächster Punkt).

3.) Beteilige dich an Projekten und anderen Schreibaktionen. Auf Storyhub gibt es viele Möglichkeiten, miteinander und füreinander zu schreiben. Sie zu nutzen, hilft dir nicht nur, deine Reichweite zu erhöhen und neue Leser zu gewinnen, sondern ist auch eine gute Gelegenheit, deine Schreibfähigkeiten zu trainieren, dir Inspirationen zu holen oder Anderen eine Freude zu machen. Im Projektebereich kannst du an Schreibprojekten, Wettbewerben und Wichtelrunden teilnehmen. Oder du kannst in einem der zahllosen Wünsche-Threads (Hier ein Beispiel) Geschichtenwünsche erfüllen.

4.) Lies Texte und gib anderen Rückmeldung. Ein Geschichtenarchiv lebt vom Nehmen und Geben. Wenn zehn Leute Texte hochladen, aber keiner von ihnen etwas liest, werden zehn Leute sehr enttäuscht sein. Darum schau auch mal bei Usern vorbei und hinterlasse ihnen Kommentare oder Bewertungen, denn auch sie wünschen sich Feedback. Falls du nicht weißt, wo du anfangen sollst, findest du in den Lese-Challenges, der Aktion 0 gegen 0 sowie verschiedenen Lesespielen eine Anregung.

5.) Bring dich in die Community ein. Auf Storyhub dreht sich fast alles um Geschichten. Doch es gibt auch noch Dinge neben dem Schreiben und dem Lesen. Das Forum und der Chat bieten Gelegenheit, über vielfältige Themen zu diskutieren oder auch einfach etwas Smalltalk zu halten. Je aktiver du dich in die Community einbringst, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du hier nicht nur Leser und Lesestoff, sondern auch Freunde findest, die den Aufhalt auf Storyhub auch dann schön machen, wenn gerade mal kein Upload ansteht.

Viel Spaß auf Storyhub!

P.S. liebe alte Hasen, wenn ihr noch mehr Tipps habt, dürft ihr gern ergänzen :-)

 

Zuletzt bearbeitet: Am 24.06.2019 um 9:37 Uhr von GreenQuill
Angeheftet: Am 24.06.2019 um 21:42 Uhr von StoryHub
#1

Am 24.06.2019 um 15:36 Uhr

6.) Sieh mal auf den Readlists anderer User vorbei! Solltest du eine gute Geschichte finden, könntest du Glück haben und der Verfasser hat sich bereits die Mühe gemacht, ähnliche Werke in einer Liste zu sammeln.

Zuletzt bearbeitet: Am 24.06.2019 um 15:37 Uhr von LockXOn
#2
(Threadersteller)

Am 09.07.2019 um 22:41 Uhr

Wegen der Nummerierung mache ich mal hier weiter.

7.) Wenn du Fanfictions schreibst, benutze Tags. Storyhub besitzt (bisher leider nur für den Fanfiction-Bereich) ein Tagsystem. Da manche User Fanfictions gezielt nach Tags filtern, erhöht auch die Verwendung von Tags die Wahrscheinlichkeit, dass deine Geschichte gelesen wird. Zumindest bei den ganz großen Fragen wie z.B. zur Textlänge, zur Canontreue oder zum Genre, kann es sinnvoll sein, Tags zu setzen. Verwende jedoch nur solche, die in deiner Geschichte auch eine wesentliche Rolle spielen, damit du keine falschen Vorstellungen weckst.

Zuletzt bearbeitet: Am 24.07.2019 um 20:45 Uhr von GreenQuill

Am 24.07.2019 um 18:31 Uhr

8.) Lade nicht deine ganzen Geschichten auf einmal hoch - vor allem nicht, wenn es mehrkapitelige Geschichten oder Geschichten im gleichen Genre sind. Denn dann passiert es leicht, dass du 1. länger nicht mehr auf StoryHub schaust, weil deine ganzen Geschichten ja schon hier sind - und vergisst StoryHub sogar vielleicht; 2. die erste Seite eines Genres ist mit deinen Geschichten voll, was leicht Leser frustrieren kann und 3. eine Geschichte, die aus 10 Kapiteln besteht, auf einmal hochgeladen wird, ist ein ziemlicher Brocken zu lesen. Wenn du stückweise deine Geschichten hochlädst, z.B. jede Woche ein Kapitel deiner Geschichte oder alle paar Tage ein Gedicht, dann tauchst du öfters im Feed auf und wirst dadurch leichter von Lesern entdeckt!
 

9.) Lies dir die Regeln durch. Diese findest du oben unter dem Reiter "Hilfe". Dadurch kannst du Fehltritte vermeiden. Durch Fehltritte kann es nämlich sein, dass z.B. eine deiner Geschichten gemeldet wird (weil du vielleicht PWPs geschrieben und hochgeladen hast). Das frustriert! Wenn du Fragen hast, kannst du immer gerne nachfragen.

#4

Am 30.08.2019 um 10:09 Uhr

10.) Du kannst dich in mehr als einem Thread vorstellen. Wenn du selbst schreibst, kannst du einen Schreib-Steckbrief anfertigen, wenn du auch oder nur liest, einen Lese-Steckbrief, um anderen Usern zu zeigen, was für literarische Interessen sie eventuell mit dir teilen.

 

11.) Für einen ersten Kontakt kannst du dir ein Willkommens-Drabble anfertigen lassen. Hier kannst du die Ergebnisse lesen. Nur keine Scheu, auch wenn bisher lediglich Beispiel-Drabbles unter Alten HasenTM ausgetauscht wurden - jeder Neuling darf sich eins wünschen und du sollst dich hiermit auch herzlich dazu eingeladen fühlen!

 

(Ich finde diese Threads nach wie vor schwer zu finden, vor allem für User, die sich noch nicht auskennen.)

Zuletzt bearbeitet: Am 30.08.2019 um 11:26 Uhr von LockXOn

Neue Forumbeiträge

Am 24.04.2025 um 15:16 Uhr
Von evelone
Die wirklich ersten Serienfilme von Star Trek waren noch so schön naiv und setzten nicht so auf die 'überlegene' Technik, da kam es noch oft auf den Menschen in der Umgebung an in die er geriet und da kamen dann die Charaktere sehr gut heraus.. Das hat mir eigentlich viel besser gefallen.. die neueren sind irgend wie nur ein Abklatsch mit Fantasien ..-- leider bei weitem nicht mehr so gut wie die ersten Filme mit Kir - Spock und Pille Mehr anzeigen
Am 19.03.2025 um 23:40 Uhr
Ich habe nach langer Zeit intensiven Sprachstudiums einen Durchbruch errungen. 
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen

Neue Kommentare

Zur Story Fire and Ashes
Vor 15 Stunden und 49 Minuten
Zum 20. Kapitel
Ja Ada ist etwas über das Ziel geschossen, aber ich finde, ihre Neugier verständlich. Vielleicht etwas zu früh, aber es ist auch ihr Recht zu erfahren und ich glaube, Hannah hätte es ihr auch erzählt. Besonders da sie den Verlust akzeptiert und sie macht sich auch nicht so große vorwürfe wie Hank.
Daher kann ich auch Hank verstehen, warum er es ungerne es erzählt, aber ich finde, es ist wichtig. Da er es akzipieren muss sonst geht er irgendwann daran kaputt oder er kann sein und Samuels Traum nicht erfüllen :/
Da er sich verschließt und keine angehörigen, von seinem Reservat in Gefahr bringen möchte. Daher wird es für die Beide, ihre Idee Hank zu überzeugen auch schwer sein.

Jetzt mal zu der Jagt und war auch interessant, wie Hank da seine andere Seite gezeigt hat :) Ich fand, seine Wilde Seite auch interessant und natürlich haben sich Eris und Ada unwohl gefühlt, da sie es noch nicht kennen. Aber es war ihnen auch nicht fremd, besonders da Eris wieder normaler leben kann und normal essen ^^

Aber es war auch interessant, das Kessoka nicht als ersten sich ein Tier ausgesucht hat, eher gewartet hat. Da ich es eher gedacht hätte, sie als erstes sich eins holt.

Behalt es mal im Kopf, da ich so langsam immer sehr gespannt, auf ein neues Kapitel bin. Da es immer zu schreiben, mir doof vorkomme, aber es wird sehr spannt und weckt meine Neugier. Besonders, da nach jeden Kapitel neue Fragen kommen und da du schaffst, es neue Fragen aufkommen oder überlege wie es weiter geht. Aber ich weiß auch, es nicht immer direkt das neue Kapitel es lüftet, es kann noch was dauern ^^
Mehr anzeigen
Zur Story Fire and Ashes 1
Vor 3 Tagen, 3 Stunden und 30 Minuten
Zum 19. Kapitel
Mhh, das Kapitel finde ich, interessant ^^
Ersten da Hank, Eris alleine ließ und ihn Vertrauen entgegen ließ. Aber ich glaube, Eris ist es nicht bewusst, aber ich denke Hank wäre in der Nähe. Nur ich frage mich wie Lance darauf regiert hätte, aber was mich verwundert, das Lance so eine starke Verbindung zu Hank hat. Ist es dann so ähnlich wie Eris und Ada, mit den zwei Teilen?
Aber Lance ist sehr gerne ein Drache, kann es sein?

Ich kann Eris Gedanken auch verstehen und so langsam werde ich sehr neugierig, was eine Art Verbundenheit es ist. Was Eris und Ada spüren, auch was es mit zwei Teile gemeint ist.
Ist es so ähnlich wie eineiige Zwillinge oder Seele Partner ( Da ist nur Verbundenheit gemeint und es muss ja keine Partnerschaft sein )? Fragen auf Fragen ^^

Ich bin auch auf die Jagt sehr gespannt :)
Mehr anzeigen