Forum > Schreibwerkstatt > Schreiben Allgemein > Fanfictions schreiben zu unbekannten Fandoms

Fanfictions schreiben zu unbekannten Fandoms

Am 28.02.2017 um 16:20 Uhr

Hallo!
Würdet ihr zu einem Fandom, das ziemlich klein ist (also kaum oder gar keine FFs hat, und dementsprechend auch wenige Leser) FFs schreiben – und auch hochladen? Oder schreckt euch die Größe des Fandoms eher ab?

 

Ich persönlich würde FFs zu kleinen, unbekannten Fandoms schreiben, wenn ich eine Idee habe. Denn ich schreibe in erster Linie für mich selbst: weil ich wissen will, wie bestimmte Charakter in bestimmten Situationen handeln, wie es dazu kam und was danach passiert. Und ich muss das aus meinem Kopf herausbekommen, sonst spukt die Idee weiter in meinem Kopf rum.

Hochladen würde ich die FF theoretisch auch. Solange es keine Mary Sue oder ein Self Insert ist ^^

Zuletzt bearbeitet: Am 01.03.2017 um 15:29 Uhr von Larlysia

Am 01.03.2017 um 8:44 Uhr

Jo, würde ich machen. Ich meine, ich bin die einzige mir bekannte deutschsprachige Autorin, die im Stormlight Archive schreibt xP

(Pssst, dein Post hat irgendwie kein Ende.)

#2
(Threadersteller)

Am 01.03.2017 um 15:31 Uhr

Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
Wenn ich die ganzen Stormligh Archive Bücher gelesen habe, werde ich vielleicht auch eine FF dazu schreiben...

#3

Am 15.03.2017 um 22:01 Uhr

Das würde mich nicht abhalten.
Allerdings tendiere ich dazu, in Fandoms zu schreiben, das hab ich ja mit Mulan auch quasi getan.

Wobei man hier vielleicht nochmal zwischen Fandoms, die vielen bekannt sind, aber wenig geschrieben werden und Fandoms, die wenig bekannt oder im deutschen Raum sogar quasi unbekannt sind.
Bei Ersterem erwischt man vielleicht noch die Fanfictionfans, die, nachdem sie einen Film/ eine Serie/ ein Buch gesehen/ gelesen haben, bei letzterem bekommt man wirklich kaum Aufmerksamkeit.

Ich würde aber wahrscheinlich trotzdem so eine Fanfiction schreiben, da ich die Inspiration einfach ausnutzen möchte. Momentan ist das hier ja auch noch so klein, dass die eher ungewöhnlichen Fandoms auch noch rauskommen.
Je nach Fandom würde ich aber vielleicht auch versuchen, daraus eine FA zu machen.

#4

Am 16.03.2017 um 0:19 Uhr

Die Beliebtheit eines Fandoms ist für mich eigentlich recht irrelevant. Ich finde es eher schade, dass es dann für mich so wenige Fanfictions in dem Bereich zu lesen gibt. Wäre also auch ein guter Grund, mit den ersten anzufangen. c:

Vor allem bei eher unbekannteren Fandoms könnte dadurch ja auch gute Werbung gemacht werden.

Wie Kira so schön sagte, ist die Community hier ja noch recht überschaubar, demnach fallen FFs zu seltenen Fandoms wesentlich eher auf.

Hm, noch allgemein gesagt; nur weil ich eine bestimmte Serie oder was auch immer total hype, ist es keine Garantie dafür, dass ich dann auch wirklich Lust oder Ideen für eine FF oder anderweitige Fanworks habe. Kommt also immer individuell auf das Fandom an. Egal, ob es populär oder winzig ist.

Am 20.03.2017 um 17:51 Uhr

Wenn ich Lust dazu hätte (oder nicht imme so unkreativ wäre), würde ich auf jeden Fall etwas zu einem kaum vertretenem Fandom schreiben! Einfach aus dem Grund, weil ich persönlich es hasse, wenn ich zu einem Fandom nur sehr wenige bis gar keine Fanfictions finde und dann nur Zeug, dass mich nicht anspricht. Das schreit förmlich nach mehr Liebe für das Fandom (oder ein airing aus dem Fandom).

Am 22.03.2017 um 0:19 Uhr

Wenn mich ein Buch, ein Film, ein Theaterstück, whatever zu Fanfictionideen inspirieren würde, wäre es mir schnuppe, ob in dem Fandom viel los ist oder überhaupt ein Fandom dazu existiert. Ich schreibe Fanfics in erster Linie, um mich näher mit dem Werk zu beschäftigen und nicht wegen der Aufmerksamkeit, obwohl die natürlich ein schöner Nebeneffekt ist.

Am 14.06.2017 um 22:15 Uhr

Ich hab mal eine Fanfiktion zu Tetris geschrieben. Das Spiel kennt zwar jeder, außer er wohnt hinter dem Mond. Aber Fanfiktions gibt es dazu meines Wissen fast keine. Das doofe war nur, dass mir die Idee so durch den Kopf spukte, dass ich sie ohne das Schreiben einfach nicht mehr losgebracht habe :)

Also ja, wenn ich eine gute oder auch penetrante Idee habe, dann schreibe ich sie einfach auf, und wenn das Fandom auch nicht existent ist. Dann kann man das als Pionier ja quasi noch entdecken :D

#8

Am 30.03.2018 um 20:46 Uhr

Generell ja, wenn ich selbst natürlich das Original kenne und natürlich meine Muse mit spielt. Denn egal ob bekanntes oder eher unbekanntes Fandom, ich muss dazu eine Idee haben. Das Fandom kann noch so groß oder klein sein, wenn keine Idee da ist für ne echt gute Geschichte, dann schreibe ich auch nicht.

Da schließe ich mich Daelis an. Schreib worauf du Lust hast, egal ob es da jetzt ein großes oder ein kleines Fandom gibt, denn in erster Linie soll dir ja das Schreiben Spaß machen.

Am 28.06.2018 um 0:19 Uhr

In erster Linie kommt es darauf an, ob ich eine Idee habe.

Allerdings habe ich zu größeren Fandoms häufiger Idee, weil es meistens Gespräche mit anderen Fans sind, die mich auf Ideen bringen.

#10

Am 21.04.2019 um 10:30 Uhr

Jedes Fandom hat mal klein und unbekannt angefangen, daher schreckt mich ein kleines Fandom nicht ab.

Derzeitig schreibe ich für Magi und The king's avatar. Beide Fandoms sind im deutschsprachigen Raum sehr klein und TKA ist sogar so gut wie nicht existent. (Auf ffde bin ich die einzige die FFs dazu hochlädt.)

Grundsätzlich schreibe ich zu jedem Fandom, zu dem ich Ideen habe, egal wie groß/bekannt oder klein/unbekannt es ist. Und kleine Fandoms haben auch den ein oder anderen Vorteil.

Neue Postings

Vor einer Stunde und 6 Minuten
Neue Geschichte in meiner Sammlung ‘‘Meine Mini-Hörbuchgeschichten zum Nachlesen‘‘

Rubrik: Science Fiction (Kapitel 8)
Titel: Der Disput

Es gilt einen Planeten zu erforschen. Doch das sechsköpfige Team verstreitet sich und macht aus dieser gefährlichen Aufgabe einen Wettkampf. Ob das wohl eine so gute Idee war?
Vor einem Tag, 2 Stunden und 14 Minuten
hat eine neue Story veröffentlicht:

Neue Kommentare

Das war echt eine nice Geschichte. Ich glaube, das beste was ich bisher auf Storyhub von anderen Usern gelesen habe (aber ich selbst schreibe hier auch eh mehr als ich lese). Die Story war für eine Short Story weder zu kurz, noch zu lang, du hast den Leser den genauen Kontext verstehen lassen (wär auch echt blöd wenn am Ende keiner weiß, wie die Anschuldigungen überhaupt zustande gekommen waren) und als es dann am Ende hieß "Herr Richter, soll ich blasen", da kam mir durchaus das Schmunzeln.

Aber eine Frage hätte ich noch: Bist du tatsächlich Strafverteidiger? Wär nämlich echt cool, da ich selbst gerade dabei bin, dieses Ziel auf komplizierten Umwegen zu erreichen. (Naja noch bin ich Schüler in der 10. Klasse, danach dann Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter, was mir die Berechtigung zum Fachabi gibt. Habe ich das Fachabi abgeschlossen, habe ich die Möglichkeit, an einigen Unis bereits Jura zu studieren. Wie bereits gesagt: kompliziert)
Mehr anzeigen
Am 02.05.2025 um 1:40 Uhr
Nice short story. Aber ich finde, das hätte man noch etwas ausbauen können. I mean, wer die Bücher gelesen hat, weiß wie die heulende Hütte zu ihrem Namen gekommen ist. Dennoch finde ich die Idee echt cool, daraus allein nochmal ein Fanfiction zu machen. Doch dann bestenfalls etwas länger und maybe mit mehr Details. Beispielsweise hättest du in die Geschichte ebenfalls James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew problemlos integrieren können.
Aber sonst, du hast die Charaktereigenschaften der Personen gut getroffen. Es war ein Leichtes, mir Lupin mit der von dir beschriebenen Nervosität vorzustellen und Madam Pomfrey ist ja eh so nen sehr warmer Charakter. Also diese Punkte hast du perfekt getroffen.
Mehr anzeigen

Empfohlene Playstorys

Party Time
Von SayoNara
610 3,5 1 16
Blutige Nächte
Von Mira
533 5 2 16
Nur ein Traum...?
Von Idanieda
683 1,3 3