Forum > Schreibwerkstatt > Sonstige Aktionen > Aktion 0 gegen 0 - für mehr Feedback (Seite 8)
#71

Am 31.01.2020 um 12:48 Uhr

Ich hätte Interesse.

#72

Am 31.01.2020 um 18:01 Uhr

Oh man ich schaff echt mal gar nichts die Woche.

Generell der Monat ging so schnell rum. Daher gebe ich das Zepter weiter und hoffe, dass der Februar besser für mich wird.

Also Goth, leg los.

Gruß Yuki

#73

Am 01.02.2020 um 20:22 Uhr

Bereit für etwas Action? Denn das nächste Thema ist ...

Abenteuer.

Viel Spaß!

#74

Am 24.04.2020 um 10:30 Uhr

Wie wäre es, diesen Thread zum 10. wieder aufleben zu lassen? Ich wäre auch bereit, ein Thema vorzugeben.

#75

Am 27.04.2020 um 22:01 Uhr

Die Idee finden ich toll. Ich wäre auch dabei

#76

Am 09.05.2020 um 17:07 Uhr

Ich habs total vergessen, am 30.04. was vorzugeben. Deshalb das Thema für den 10.05.:

Storys, die in Readlists sind
Geht einfach auf "Readlists", sucht euch eine Readlist aus, nehmt daraus dann eine Geschichte und lest diese dann. Oder nehmt eine eurer eigenen Readlists. Oder eine Readlist von eurem Lieblingsautor.
(Das Kommentieren/Bewerten bitte nicht vergessen!)

Wer am 20.05. das Thema vorgeben will, kann sich gerne hier im Forum melden!

 

Neue Kommentare

Am 19.07.2025 um 23:44 Uhr
Servus Leo, ich les mal seit längerer Zeit wieder bei Dir rein. A bisserl holprig zu lesen, weil Du ja deinen ganz eigenen Schreibstil hast, aber ich mag das Menschliche und deine Ehrlichkeit. Bin schon gespannt wie es weiter geht. Mehr anzeigen
Am 17.07.2025 um 9:23 Uhr
Hi!

"Arbeitsauftrag aus dem Deutschunterricht:" Selbstwahrnehmung eines Eingelieferten" Wählen Sie die Perspektive des genannten Charakters und beschreiben Sie deren Wahrnehmung der Situation. (Bild Titelbild)"

Was denn, so etwas habt ihr wirklich als Arbeitsauftrag erhalten? Erstens scheitert das ja schon daran, dass man sich als psychisch gesunder Mensch kaum in die Situation eines psychisch kranken Menschen hineinversetzen kann - auch nach vorheriger Recherche ist das kaum möglich. Zweitens, wo ist der Mehrwert für einen Schüler? Es zu lernen, Empathie zu entwickeln, ist natürlich wünschenswert, aber doch nicht an solchen Grenzfällen, die im Grunde nur zum Phantasieren einladen, wobei eine der Situation angemessene Auseinandersetzung mit dem Problem zwangläufig unterbleibt.

Ich finde es besorgniserregend, um nicht zu sagen grob fahrlässig von eurem Lehrer, euch solch einen Arbeitsauftrag gegeben zu haben.

LG
KK
Mehr anzeigen