Forum > Fanfiction - Bücher > Bücher Allgemein > Was lest ihr gerade?

Was lest ihr gerade?

Am 23.02.2017 um 18:59 Uhr

Tja, der Titel sagt eigentlich schon alles, ne?


Ich selber lese gerade "The Demonologist" von Gerlad Brittle. Was wie ein Horroroman klingt ist eigentlich eine Biographie der US-amerikanischen Star"geisterjäger" Ed und Lorraine Warren.

Am 23.02.2017 um 19:07 Uhr

Per Anhalter durch die Galaxis, davon hat glaub jeder schon mal gehört :D

Außerdem höre ich gerade Solaris von Stanislaw Lem. Da geht es um einen Forscher, der auf Solaris ankommt, einem Planeten, der von einer fremdartigen Lebensform bewohnt wird, die irgendwie an ein Meer erinnert und fast den gesamten Planeten bedeckt. Ich denke, ich werde mir das noch mal als Buch ausleihen, da ich bei dem Hörbuch teils mega Probleme habe, da mit zu kommen. Es ist aber zweifelsohne eine der realistischsten First Contact Szenarien, die mir bisher unterkam.

#2
(Threadersteller)

Am 23.02.2017 um 19:35 Uhr

Hörst du auf Englisch? ^^

Am 23.02.2017 um 19:45 Uhr

Nee, deutsch. Original wäre ja sogar Polnisch :D

Am 24.02.2017 um 6:24 Uhr

Ich hörbuche gerade Pratchetts Mummenschanz und im Haus liegen überall Bücher verteilt, in denen ich sporadisch lese, wenn ich gerade da bin.

Auf dem Wohnzimmertisch Der Golene Kompass, auf dem Nachttisch Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand sowie Onkel Toms Hütte, und dann noch ein Stapel relativ dusseliges Zeug im Bad.

Am 24.02.2017 um 14:44 Uhr

George Orwell - "Die Wonnen der Aspidistra" und ich liebe es. Ich BIN dieser Protagonist. Es ist witzig und traurig und klug und wunderbar beobachtet.

Wenn man die Berichte von Orwell gelesen hat, erkennt man natürlich viel wieder und weiß, wovon er sich hat inspirieren lassen, aber es ist trotzdem schön, das ganze noch mal in literarisch abstrahierter Form zu lesen.

Es geht um einen verhinderten Dichter, der ganz bewusst das Leben eines Versagers führt, weil er einen geheimen Krieg gegen das Geld führt. Er schnorrt sich bei seiner ohnehin verarmten Verwandtschaft durch und blickt dabei auf all diejenigen herab, die dem Geld huldigen wie einer Religion (also im Grunde auf alle - vor allem aber diejenigen, die kein Geld haben und sich trotzdem nicht von seinem Konzept lösen können.) Leider hat er selbst keine Alternative zur "Geldwelt" und wenn er ganz ehrlich ist, hat so ein bürgerliches Leben auch durchaus Annehmlichkeiten zu bieten...

Am 24.02.2017 um 15:47 Uhr

Ich lese gerade "a storm of swords" von GRRM auf Englisch. Das liegt schon ewig auf meinem Nachttisch, und es zieht sich hin... auf Englisch ist das Buch halt nicht so einfach zu lesen.

Außerdem lese ich gerade Drohnenland von Tom Hillebrand - das ist so ein Krimi, der in der Zukunft spielt. Der Mord wurde schon bei der Hälfte aufgelöst, und ich frage mich echt, um was es in dem restlichen Buch geht.... ich kann mich aber zu selten dazu aufraffen, weiter zu lesen. Das Buch ist einfach langweilig geschrieben, und mit dem Protagonisten kann ich mich nicht abfinden.

Am 03.03.2017 um 13:17 Uhr

Ich hab gestern »Inferno« von Dan Brown begonnen, auf Englisch. Ich mag ihn ja sehr, auch wenn er schon sehr ... catchy ist. Ich weiß noch, wie ich vor einigen Jahren »Illuminati« quasi in Echtzeit gelesen hatte xP Fand es sehr beeindruckend, dass er ein ganzes Buch quasi mit der Handlung eines Abends füllen kann und das auch noch so sauspannend ist. Der arme Langdon, muss immer so viel Mist mitmachen :D Das Buch jetzt beginnt beispielsweise damit, dass jemand ihn ermorden will. Ich find den Anfang einfach genial!

Am 05.06.2017 um 20:14 Uhr

Ich lese gerade "a storm of swords" von GRRM auf Englisch. Das liegt schon ewig auf meinem Nachttisch, und es zieht sich hin... auf Englisch ist das Buch halt nicht so einfach zu lesen.

Außerdem lese ich gerade Drohnenland von Tom Hillebrand - das ist so ein Krimi, der in der Zukunft spielt. Der Mord wurde schon bei der Hälfte aufgelöst, und ich frage mich echt, um was es in dem restlichen Buch geht.... ich kann mich aber zu selten dazu aufraffen, weiter zu lesen. Das Buch ist einfach langweilig geschrieben, und mit dem Protagonisten kann ich mich nicht abfinden.

 
 
a storm of swords ist immer noch nicht fertig gelesen. Drohnenland habe ich aber abgerbrochen, was war einfach zu langweilig. Und auch teilweise sexistisch.
Dafür habe ich Devlin's Honor (Sword of Change #2) von Patricia Bray angefangen. Ich kann das Buch (bzw. die Trilogie) empfehlen!

Am 16.06.2017 um 17:09 Uhr

Ich sitze gerade an »Das erste Gesetz der Magie«, Teil 1 des Schwerts der Wahrheit von Terry Goodkind und es ist sooooo gut! Ich hab schon die Serie geliebt. Zedd ist der Hammer!

#10

Am 12.07.2017 um 23:27 Uhr

Du scheinst ja Terry Goodkind echt zu mögen! Ich habe noch nichts von ihm gelesen. WelchesBuch würdest du mir empfehlen?

 

 

Mit "a storm of swords" bin ich immer noch nicht fertig. Das Lesen zieht sich ewig hin, weil die Sprache, die GRRM benutzt, schwer ist. (Ich lese die Bücher auf Englisch)

Gargolye von Andrew Davidson habe ich nach ungefähr 150 angebrochen, es war einfach zu schlecht. Ich habe dafür "a company of swans" von Eva Ibbotson angefangen. Das liest sich ganz gut.

Neue Forumbeiträge

Am 24.04.2025 um 15:16 Uhr
Von evelone
Die wirklich ersten Serienfilme von Star Trek waren noch so schön naiv und setzten nicht so auf die 'überlegene' Technik, da kam es noch oft auf den Menschen in der Umgebung an in die er geriet und da kamen dann die Charaktere sehr gut heraus.. Das hat mir eigentlich viel besser gefallen.. die neueren sind irgend wie nur ein Abklatsch mit Fantasien ..-- leider bei weitem nicht mehr so gut wie die ersten Filme mit Kir - Spock und Pille Mehr anzeigen
Am 19.03.2025 um 23:40 Uhr
Ich habe nach langer Zeit intensiven Sprachstudiums einen Durchbruch errungen. 
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen

Neue Kommentare

Zur Story Fire and Ashes
Vor 2 Tagen, 2 Stunden und 50 Minuten
Zum 31. Kapitel
Ich bin gerade am recherchieren über Japan, es ist auch ein östliches Land und das Verhalten von der Familie Li, kann ich dadurch verstehen. Daher bin ich gespannt, ob Mai aus sich herauskommt oder so verschlossen bleibt ^^
Aber sie ist schon was besonders :)

Die Show war auch interessant und nötig, da bin ich mal gespannt ob sie mehre machen werden. Aber das Ada offen zeit, was ein Verhältnis sie mit Eris hat, finde ich erstaunlich wie schnell es voran ging :)
Aber ich denke, da hat das Adrenalin und Gefühle eine größere Rolle gehabt ^^
Mehr anzeigen
Zur Story Fire and Ashes 1
Vor 4 Tagen, 3 Stunden und 19 Minuten
Zum 30. Kapitel
Das Kapitel ist am Ende rührend :) also ich habe mit Sue unrecht, aber nicht zu schlimm, da die neue Hört sich auch interessant an, besonders die unterschiede sind auch interessant :)

Nur John versperrt sich leider, da bin ich mal gespannt wie es sich mit Eris Eltern weiter geht und John nicht komplett kaputt macht :/ Aber Eris kann sich gut, in andere hineinversetzten und es mit seine Situation vergleicht, da es auch sehr ähnlich ist.
Aber Claire mag ich und für sie ist es am schlimmsten, ich hoffe sie steht es gut durch. Da ich etwas bedenken wegen John habe, weil er die Lage erschwert und etwas zerstört :(

Mal eine Frage, Eris hat sich ja bei Hank Reservat gemeldet oder bei der Behörde und wollte ja zu Hank. Wegen ein Lehrer und der Lehrer meinte ja, er selber da war, heißt das bei Hank auch schon welche raus gegangen sind. Da es keine Wandler waren, ich frage mich, wie viele da schon hinaus gegangen sind.
Sie machen ja dann auch Aufklärungsarbeiten, also es sind doch schon welche, sie etwas aufklären. Das fiel mir, gerade ein und hoffe, ich habe es richtig im Kopf gehabt ^^
Mehr anzeigen