StoryHubs Profilbild

StoryHubAdministrator

32 Abonnenten, 5 Abos Rang: Deutschstreber

StoryHubs Beiträge im Forum

Am 04.10.2018 um 19:04 Uhr
Hallo LockXOn,das darf eigentlich nicht sein, da an dieser Funktionalität nichts geändert wurde. Möglicherweise wurde irgendetwas nicht richtig geladen. Versuche es bitte nochmal. Oder verwendest du einen anderen Browser als üblich?LGFloPinguin
Am 01.10.2018 um 22:13 Uhr
Hallo magicblue,wir planen, ePub, PDF und HTML als weitere Downloadformate anzubieten.Wie du bereits schreibst liegt die Schwierigkeit darin, möglichst viele Elemente aus der Story (z.B. Bilder) in das Format zu übernehmen.LGFloPinguin
Am 01.10.2018 um 21:49 Uhr
Da ist aber ordentlich was zusammengekommen!Das euch die die Startseite zu überladen vorkommt kann ich nachvollziehen. "Ihr meint es zu gut" trifft es da wohl ziemlich gut. Alle Anmerkungen dazu sind notiert, das sollte sich was feines umsetzen lassen. Am roten Erscheinungsbild haben sich schon einige gestört, da könnten wir ziemlich einfach auf Blau als Standardfarbe umsteigen. Zuerst müssen jedoch die Icons und manche Bilder überarbeitet ("entrötlicht") werden.LockXOnEin anderes Thema: Sobald man eine Geschichte aufgerufen hat, finde ich das Kästchen mit den Tags zu versteckt. In diesem Moment zählt die Story mehr als der Schreiber, weswegen ich die Kategorisierung ganz oben anzeigen lassen würde.Die Reihenfolge der Informationen in der rechten Spalte (Also auch die Kategorisierung) kann auf jeden Fall noch optimiert werden. Notiert!Außerdem muss man die eigentlichen Tags zu sehr suchen. Damit meine ich, dass es überhaupt nicht nötig ist, "Diese Fanfiction wurde mit [...] getaggt". Es reicht vollkommen aus, die Tags anzuzeigen, denn dann sieht man sie mit einem Blick. Ich weiß, als Literaturseite möchte man beweisen, dass man vollständige Sätze hinbekommt, aber Klasse sollte manchmal dem Nutzen weichen, wenn es angebracht ist.Da war eine ganz schöne Arbeit, für jede Taganzahl grammatikalisch richtige Sätze zu generieren. xDAber ja, du hast Recht, hier kann man spartanischer vorgehen. Notiert.Wäre es außerdem schwierig, die Ausblendung der rechten Spalte zu ermöglichen? Wir planen "Anzeigeoptionen für Texte". Da soll sich der Leser die Schriftgröße und Schriftart des Autors überschreiben können. Außerdem soll man dort die Anzeigebreite einstellen können. Da war bisher nur Vollbild angedacht. Jetzt auch die auch die Ausblendung der Spalte. Wäre es nicht außerdem sinnvoll, die Tags im Geschichtenindex anzuzeigen, damit der Leser weiß, worauf er sich einlässt?Ich denke das würde dann zu klobig und aufgebläht werden. Vielleicht könnte man so etwas mal in den Einstellungen optional verfügbar machen.LGFloPinguin Mehr anzeigen
Am 08.08.2018 um 9:39 Uhr
Ein Termin steht noch keiner fest. Da das ganze ziemlich komplex ist, wird die Entwicklung wohl ein Weilchen dauern. Ich werde es aber demnächst angehen, immerhin wurde es sich schon von einigen Usern gewünscht.LGFloPinguin
Am 07.08.2018 um 22:16 Uhr
Hallo LockXOn,herzlich Willkommen im Forum! Am Playstory-Feature wird aktuell nicht gearbeitet. Es sind jedoch die "Playstorys 2.0" geplant, welche viele neue Funktionen erhalten sollen.Folgendes ist geplant: Felder ohne Auswahlmöglichkeit (Der Spieler kann lediglich zum nächsten Feld springen) Felder mit Zeitsprung (Im Strang an eine andere Stelle springen) (Deckt auch die von dir genannte Zusammenführung von Strängen ab) Neue Storyart "Playfictions" (Mischung aus Playstory und Fanfiction - Im Prinzip eine Playstory mit Fanfiction-Kategorisierung) (Klärt das von dir genannte "PS einem Fandom zuordnen") Tags (Genau wie du sagst) (Ganz normale Storys sollen die auch bekommen)Mich ärgert es außerdem, dass keine Textformatierung möglich ist und dass die Felder so klein sind und der Platz zunehmend enger wird, je mehr Felder man ausfüllt. Ist es vielleicht technisch möglich, es so zu machen, dass das Feld, an dem man gerade arbeitet, gezoomt wird und die anderen "zugeklappt" werden?Tatsächlich bin ich damals, aus welchen Gründen auch immer, nicht davon ausgegangen, dass Leute lange Texte in den Playstorys verwenden. Ich hatte nur an kleine Geschichten gedacht, weswegen die Textfelder so mickrig sind und keine Formatierung möglich ist.Das wird in den Playstorys 2.0 anders. Textformatierung habe ich auf unsere TODO Liste gesetzt. Das mit dem Zoom ist ein guter Einfall, mal sehen wie gut das umsetzbar ist.Was mir auch aufgefallen ist: Sobald man eine Antwort wählt, springt der Cursor auf der nächsten Seite irgendwo in die Mitte des Textes und ermöglicht so Spoiler. Würde es gehen, stattdessen beim Vorwärtsblättern an den Anfang der Seite zu springen? Bei langem Feldinhalt muss ich nämlich immer wieder erst nach oben scrollen, das ist recht unpraktisch.Interessante Entdeckung. Ist ebenfalls auf der TODO Liste gelandet.Abschließend: Danke für die Vorschläge, du darfst dich gerne öfter im Forum blicken lassen! :)LGFloPinguin Mehr anzeigen
Am 05.08.2018 um 18:39 Uhr
Hallo Augurey,deine Problembeschreibung habe ich schon zur Kenntnis genommen, habe aber wohl vergessen eine Antwort zu geben.Die gewünschte Änderung wurde auf die TODO Liste gesetzt.LGFloPinguin
Am 10.06.2018 um 13:46 Uhr
Hallo Larlysia,jetzt solltest du die Nachricht lesen können. Sorry, eigentlich hätte der Fehler schon mit einem Update am letzten Sonntag behoben werden sollen, ging aber leider zeitlich nicht.LGFloPinguin
Am 27.05.2018 um 22:20 Uhr
Hallo Larlysia,das ist ein außergewöhnlicher Fehler: Der Sender der Nachricht hat den Empfang von Privatnachrichten in den Einstellungen verhindert, weshalb dich das System gar nicht erst auf die Nachrichtenseite lässt.Wir beheben das in Kürze.LGFloPinguin

Mitglieder

SiononBladesong
SiononBladesong
Snuuhpy
Snuuhpy
Soleira
Soleira
Sorian
Sorian
Sour
Sour
StoryHub
StoryHub
A