Forum > Schreibwerkstatt > Schreiben Allgemein > Schreibblockaden – wenn man einfach nicht mehr weiterschreiben kann

Schreibblockaden – wenn man einfach nicht mehr weiterschreiben kann

Am 28.02.2017 um 16:24 Uhr

Hallo!

Habt ihr auch manchmal Schreibblockaden – Tage oder Wochen, in denen ihr einfach nichts schreiben könnt, oder einfach nicht vorwärts kommt? Naja, in solch einer Situation stecke ich leider gerade.

Wie geht ihr mit so einer Situation um? Habt ihr bestimmte Rituale?

Am 28.02.2017 um 16:51 Uhr

Ich glaube, jeder erlebt das irgendwann mal. Oder zumindest fast jeder. Hast du denn eine Idee, woher es bei dir kommt? Hast du Schwierigkeiten mit dem Plot, bist du sehr kritisch oder ist einfach grad die Luft raus? So ne Blokade kann ja verschiedene Ursachen haben.

Falls du nicht weiterkommst, weil du zu selbstkritisch bist und an jedem Satz tausend Mal feilst, ehe du weiterschreibst, ist hier ein Tipp, der zumindest für mich das Schreiben fast revolutioniert hat: Versuche das nächste Mal nicht sofort zu korrigieren, sondern schreibe die Idee erstmal runter und notiere alles, was der innere Lektor zu meckern hat als Stichpunkte in einer separaten Liste. Wenn du mit dem Kapitel durch bist, lass es eine Zeit lang liegen und schreib erstmal weiter. Hol dann nach einer gewissen Zeit das Kapitel und die Liste wieder hervor und geh die Stichpunkte durch. Meine Erfahrung ist, dass vieles sich hinterher als Mücke erweist, aus dem man einen Elefanten machte, sich bereits von selbst erledigt hat oder sicht zumindest viel leichter überarbeiten lässt, wenn der Text schon steht als wenn man "just in time" bearbeitet

#2
(Threadersteller)

Am 28.02.2017 um 17:26 Uhr

Ich denke, es liegt daran, dass ich immer ziemlich kritisch bin, was den Hauptplot, die Charaktere und den Schreibstil angeht. Ich bin da nie zufrieden und verwerfe alles immer ziemlich schnell. Außerdem habe ich oft Schwierigkeiten mit dem Plot.

Am 02.03.2017 um 19:37 Uhr

hmm, kannst du denn ein Beispiel für deine Schwierigkeiten mit dem Plot nennen?

Ansonsten, ein weiterer Trick gegen übertriebene Selbstkritik: Einfach mal versuchen bewusst etwas wirklich, wirklich schlechtes zu schreiben. Einigen hilft das. Oder du sagst dir, dass du das sowieso nicht veröffentlichen willst. Das klappt bei mir manchmal auch ganz gut.

Am 03.03.2017 um 11:34 Uhr

Schreibblockade ist sowas wie meine default Einstellung...

Ich weiss gar nicht recht, woran es liegt... Motivation ist generell da, aber irgendwie verschiebe ich das effektive Mich hinsetzen und schreiben immer wieder auf "später" und mache es dann irgendwie nie so wirklich...

#5
(Threadersteller)

Am 03.03.2017 um 14:45 Uhr

Meine Schwierigkeit beim Plot ist, dass ich da immer total viele Klischees drin habe und eine Mary Sue als Hauptcharakter... Da fällt es mir dann leicht, den ganzen Plot zu verwerfen ^^

#6

Am 16.03.2017 um 0:31 Uhr

Die Thematik geht da schon etwas weiter als lediglich Schreibblockade, aber wenn Du das Gefühl hast, Deine Protagonisten seien zu sehr Mary Sue-Style, könntest Du Dir ja entsprechende Steckbriefhilfen suchen. Ich kann Dir da Pinterest wärmstens empfehlen! Gib einfach "OC Memes", "Character Guide" oder irgendwie sowas in die Richtung ein. Da findet man viele Tipps, Charaktere menschlicher und generell den ganzen Plot sinniger zu gestalten.

Ich habe da mal beispielsweise eine Übersicht gefunden, in der aufgezeigt wurde, dass sowohl Protagonist, als auch Antagonist beide Stärken und Schwächen haben sollten. Und auch, dass sie sich ebenbürtig sein sollten. Wird ja auch häufig übersehen.

Und was die Klischees betrifft - Du könntest ja einmal alle Klischees auflisten, die Dir so einfallen. Und diesen dann alternativen Handlungssträngen gegenüberstellen. Dann hast Du Dir auf der einen Seite bewusst gemacht, was Du größtenteils vermeiden solltest/möchtest und auf der anderen Seite gleich auch eine alternative Lösung mit dazu. ^^ By the way, ein bisschen Klischee ist auch erlaubt. Also achte vielleicht auch darauf, nicht zu streng mit Dir zu sein. :'D

#7
(Threadersteller)

Am 16.03.2017 um 12:56 Uhr

Das ist wahrscheinlich mein Problem - ich sehe da Mary Sues, wo keine sind ^^

Das mit den Steckbriefhilfen habe ich schon mal ausprobiert, das hat etwas geholfen, aber nicht so wirklich....

#8

Am 17.03.2017 um 19:16 Uhr

Okay, das...ist problematisch. o-o

Entschuldige, aber was stellst Du Dir denn unter Mary Sues vor? Wenn Du meinst, dass Du dort welche sehen würdest, wo keine seien.

#9
(Threadersteller)

Am 18.03.2017 um 13:38 Uhr

Immer, wenn meine Prota irgendetwas gut kann, dann denk ich immer das das ne Mary Sue ist :D

#10

Am 19.03.2017 um 1:45 Uhr

Okay, wow... o-o Bist Du da nicht etwas hart zu Dir selbst (und Deinem Charakter)?

Hm...na ja, wenn Dein Charakter sich diese Fähigkeit mit (harter) Übung angeeignet hat beziehungsweise auch Schwächen hat (kann auch auf anderen Gebieten sein), wird das Muster der Mary Sue ja automatisch eliminiert. Vielleicht würde es Dir helfen mal ein Probekapitel zu schreiben und dann mehreren Leuten zum Betalesen vorzulegen. Diese könnten Dir da ja weiterhelfen, indem sie äußern, wie der Charakter auf sie wirkt und was man gegebenenfalls ändern könnte. Oft ist der eigene Eindruck was Geschichte und Charas betrifft ja anders.

Neue Forumbeiträge

Am 24.04.2025 um 15:16 Uhr
Von evelone
Die wirklich ersten Serienfilme von Star Trek waren noch so schön naiv und setzten nicht so auf die 'überlegene' Technik, da kam es noch oft auf den Menschen in der Umgebung an in die er geriet und da kamen dann die Charaktere sehr gut heraus.. Das hat mir eigentlich viel besser gefallen.. die neueren sind irgend wie nur ein Abklatsch mit Fantasien ..-- leider bei weitem nicht mehr so gut wie die ersten Filme mit Kir - Spock und Pille Mehr anzeigen
Am 19.03.2025 um 23:40 Uhr
Ich habe nach langer Zeit intensiven Sprachstudiums einen Durchbruch errungen. 
Am 10.03.2025 um 8:20 Uhr
Von Yuki
Hallo und herzlich willkommen,es ist immer wieder schön, von neuen Mitgliedern etwas zu lesen. Austausch und ein nettes Miteinanderarbeiten sind wichtig.😉Auf eine interessante Zeit.Gruß, Yuki Mehr anzeigen

Neue Kommentare

Das war echt eine nice Geschichte. Ich glaube, das beste was ich bisher auf Storyhub von anderen Usern gelesen habe (aber ich selbst schreibe hier auch eh mehr als ich lese). Die Story war für eine Short Story weder zu kurz, noch zu lang, du hast den Leser den genauen Kontext verstehen lassen (wär auch echt blöd wenn am Ende keiner weiß, wie die Anschuldigungen überhaupt zustande gekommen waren) und als es dann am Ende hieß "Herr Richter, soll ich blasen", da kam mir durchaus das Schmunzeln.

Aber eine Frage hätte ich noch: Bist du tatsächlich Strafverteidiger? Wär nämlich echt cool, da ich selbst gerade dabei bin, dieses Ziel auf komplizierten Umwegen zu erreichen. (Naja noch bin ich Schüler in der 10. Klasse, danach dann Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter, was mir die Berechtigung zum Fachabi gibt. Habe ich das Fachabi abgeschlossen, habe ich die Möglichkeit, an einigen Unis bereits Jura zu studieren. Wie bereits gesagt: kompliziert)
Mehr anzeigen
Am 02.05.2025 um 1:40 Uhr
Nice short story. Aber ich finde, das hätte man noch etwas ausbauen können. I mean, wer die Bücher gelesen hat, weiß wie die heulende Hütte zu ihrem Namen gekommen ist. Dennoch finde ich die Idee echt cool, daraus allein nochmal ein Fanfiction zu machen. Doch dann bestenfalls etwas länger und maybe mit mehr Details. Beispielsweise hättest du in die Geschichte ebenfalls James Potter, Sirius Black und Peter Pettigrew problemlos integrieren können.
Aber sonst, du hast die Charaktereigenschaften der Personen gut getroffen. Es war ein Leichtes, mir Lupin mit der von dir beschriebenen Nervosität vorzustellen und Madam Pomfrey ist ja eh so nen sehr warmer Charakter. Also diese Punkte hast du perfekt getroffen.
Mehr anzeigen

Eine Auswahl an Playstorys

Party Time
Von SayoNara
610 3,5 1 16
Blutige Nächte
Von Mira
544 5 2 16
Nur ein Traum...?
Von Idanieda
684 1,3 3