Forum > Schreibwerkstatt > Sonstige Aktionen > Feed the Feed

Feed the Feed

Am 23.05.2019 um 2:08 Uhr

Hallo ihr Lieben, zum zigsten Mal die Tage

Nachdem unser wunderbarer Admin dieses tolle Subtopic eingerichtet hat, werde ich gerade, wie ihr vielleicht gemerkt habt, ein von den Aktions-Bunnies heimgesucht. Hatte gerade schon was gestartet und erst hinterher gemerkt, dass es noch nicht ganz rund war und es erst nochmal zurück ans Reißbrett sollte. Deswegen recycle ich mal den Thread, um euch eine andere Anregung mit auf den Weg zu geben.

Wer den Brainstorming-Thread in "Schreiben Allgemein" gelesen hat, weiß vielleicht, dass ich es ein wenig kritisch sehe, dass alle Aktionen irgendwie übers Forum laufen. Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich finde das Forum super. Allein glaube ich, dass es nicht alle Storyhub-Menschen erreicht, was sich z.B. daran zeigt, dass in den Profilnews regelmäßig nach Feedback zu Geschichten gefragt wird, aber durch das Subtopic "Feedback-Ecke" hier noch der Wüstenroller rollt.

Deswegen bin ich der Meinung, dass eine effektive Belebung Storyhubs nur durch Nutzung aller Kanäle geschehen kann. Einer davon ist

Der Feed

Wer den Feed nicht kennt: Der Feed ist eine Gesamtübersicht aller "Neues"-Nachrichten aller User. Jedesmal, wenn ihr auf eurem Profil unter "Neues" eine Nachricht verfasst, wird sie nicht nur in eurem Profil, sondern auch im Feed angezeigt. Aufgerufen werden kann der Feed über den Button Mitglieder und dann Gesamter Feed.

Momentan ist das Programm im Feed ein wenig nennen wir monoton. News über Story- und Kapitelveröffentlichung und neu beigeretete Mitglieder wechseln sich ab. Beides sind recht automatsierte Bekanntgaben. Und nur alle paar Wochen schreibt mal irgendwer was persönlicheres.

Ich glaube, man könnte da noch viel mehr machen auch hinsichtlich der Animierung zum Lesen, Kommentieren und Schreiben.

Deswegen hier mal ein paar Ideen, die vielleicht eine Anregung sein könnten und von denen ich hoffe, dass sie nicht als Spam gelten würden:

  • Motivationssprüche zum Lesen und Schjreiben
  • Kleinere Prompts (= Schreibanregungen)
  • Kurze Vorstellung von Lieblingsgeschichten und Schreibenden
  • Kurze Vorstellung von Kategorien, Textgattungen und Genres und warum ein diese einen Blick wert sind
  • Tipps zum Thema Kommentieren
  • Schreibtipps
  • Vorstellung von bestimmten Möglichkeiten im Forum (wie z.B. die Feedback-Ecke oder den Projekte-Bereich)

 Falls mir noch etwas einfällt, ergänze ich gern. So oder so hoffe ich, es kommt etwas Leben in den Feed.

Liebe Grüße, Augurey

Zuletzt bearbeitet: Am 23.05.2019 um 4:35 Uhr von GreenQuill

Am 19.06.2019 um 21:58 Uhr

Ich finde die Idee sehr gut, aber schrecke leider selber noch davor zurück, etwas im Feed zu posten. Ich weiß selber nicht genau warum. Ich hoffe mal, dass ich bald eine Idee habe für den Feed :D
was ich toll fände: Die Möglichleit, Posts im Feed zu kommentieren.

#2

Am 19.06.2019 um 22:40 Uhr

Da brauchst du nicht vor zurückzuschrecken. Soweit ich weiß, kann man jeden Feed-Post jederzeit wieder löschen. Nix is für immer sozusagen. Sollte dir also einmal ein passieren, geht es ganz leicht wieder .

Am 20.06.2019 um 2:30 Uhr

oh, okay, das ist gut zu wissen! Vielleicht traue ich mich ja irgendwann mal :D

Neue Beiträge im Forum

Vor 2 Tagen, 20 Stunden und 27 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen