Forum > Schreibwerkstatt > Projekte > [Projekt] Würfelpuzzle - Gefühl, Ort, Stichworte [Fanfics, Story, Harry Potter]

[Projekt] Würfelpuzzle - Gefühl, Ort, Stichworte [Fanfics, Story, Harry Potter]

Am 21.02.2017 um 16:16 Uhr

Neue Ideen für Schreibprojekte gesucht? Dann seid ihr hier richtig! In diesem Projekt könnt ihr euch bis zu fünf Stichworte als Anregung für eure Geschichte zusammenwürfeln. Dazu findet ihr unten einige Tabellen. In der ersten Tabelle geht es ganz um Emotionen und Gefühle. In der zweiten Tabelle findet ihr einige Orte. Die dritte bis fünfte Tabelle enthält weitere Stichworte. Die sechste Tabelle ist ein kleinen Orte-Special für alle Potterheads hier, die ihr statt der normalen Ortstabelle nutzen könnt.

Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Ihr solltet in eurer Geschichte ertwas aus der 1., der 2. (oder 6.) und mindestens ein Stichwort aus Tabelle 3-5 verwenden. Dazu braucht ihr diesen virtuellen Würfel . Stellt die Augenzahl auf 7 ein und die Anzahl der Würfel auf 2. Die Zahl des ersten Wurfs geht ihr nach unten, die des zweiten Wurfs nach rechts. Dann solltet ihr auf einem Feld landen. Beispiel: Ich hab bei der ersten Tabelle die 3 und die 5 gewürfelt und lande bei "Verzweiflung". Manche Felder sind doppelt belegt, was durch den / markier ist. Hier ist noch ein dritter Wurf notwendig: grade Zahl bedeutet die erste, ungerade die zweite Angabe. Was Tabelle 3-5 angeht, könnt ihr euch selbst für eine entscheiden oder auch wieder auswürfeln, welche Tabelle es sein soll. Die Augenzahl steht dabei.

Achtung: Nicht alle Stichworte sind für jedes Fandom geeignet. Wenn ihr auf ein Feld kommt, das nicht passt, wählt einfach das, was dem im Universum eures Fandoms am nächsten kommt, statt "Hafen" zum Beispiel "Raumschiffhafen".

Alles klar? Dann viel Spaß!

Emotionen

Traurigkeit Schock Bewunderung Besorgnis Gelassenheit Hoffnung Stress/Angst
Belustigung Ehrgeiz Gier bzw. Lust* Ungeduld Geborgenheit Entspannung Neugier
Sehnsucht* Liebe* Tapferkeit bzw. Mut Mitgefühl Verzweiflung Ekel/Neid Verwirrung
Unwohlsein Wonne (Un)entschlossenheit Eifersucht Lampemfieber Liebeskummer Erschöpfung
Aufregung Freude Ausgelassenheit Rührung Enttäuschung Heimweh Triumpf
Rachsucht Schuld Nachdenklichkeit Einsamkeit Überraschung Zerstreutheit Fernweh
Langeweile Scham Eifer bzw. Hingabe Schmerz Stolz/Zorn Begeisterung Hass

*muss nicht romantisch/sexuell sein

Orte

Marktplatz Fluss o. See Schlafzimmer Turm Umkleide Kirche Wald/Fest
Straße Wiese o. Feld Gerichtssaal Auto Sportplatz Schiff Stadz
Museum Gastzimmer Wartezimmer Strand Gefängnis Hafen Park/Bad
Laden Dachboden Treppehaus Küche Irragrten Balkon Büro/Zelt
Bahnhof Schwimmbad Wohnzimmer Keller Postamt Schule Strand
Friedhof Höhle o. Tunnel Fabrikhalle Kino Krankenhaus Hütte Spielplatz
Schloss Rummelplatz Parkplatz Ruine Kneipe o.ä. Gebirge Bibliothek

 

Wahl 1: Immaterielles [Würfelergebnis 1 oder 2]

Reise/Spiel Betrug Herbstwind Wunsch Versöhnung Spaziergang Alptraum
Begegnung Sage Verwechlung Verlust Sommerregen Schneefall Irrtum
Geheimnis Sturm Ratschlag Zukunf Vergangenheit Versprechen Aufgabe
Abschied Streit Wolkenbild Scherz Missverständnis Geständnis Prüfung
Tagtraum Lüge Heimkehr Traum Entscheidung Finsternis Melodie
Erinnerung Plan Mondlicht Verrat Bitte/Suche Wiedersehen Gewitter
Schweigen Klage Duft/Rätsel Nebel Regenbogen Vertrauen Schatten

 

Wahl 2: Personen oder Tiere [Würfelergebnis 3 oder 4]

Onkel Mädchen Alien Kleines Kind Nachbar*in Junge Fremde*r
Vogel Schlange Mutter Postbote*in Tochter Frau Mann/Hund
Fisch Alte Frau Feind*in Alter Mann Schwester Clown Priester*in
Katze Mörder*in Sänger*in Obdachlose*r Betrunkene*r Held*in Familie
Tante Verkäufer*in Student*in Müllmann*frau Wahrsager*in Bruder Künstler*in
Dieb*in Polizist*in Freund*in Rollstuhlfahrer*in Seefahrer*in Spinne Liebespaar
Vater Baby/Geist Vampir Onlinebekannt. Schulklasse Leiche Maus/Sohn

 

Wahl 3: Gegenstände [Würfelergebnis 5 oder 6]

Handschuh Maske Kreisel Schädel Staub Kamin Spielfigur
Strumpfband Brief Tuch Kalender Waage Fahne Schachtel
Erbstück Lampe Koffer Mantel Praline Truhe Kleeblatt
Badewasser Geschenk Spiegel Flasche Kissen Foto Instrument
Buch/Stein Münze Träne Amulett Stiefel Nadel Motorrad
Uhr/Tür Mauer Blume Tagebuch Puppe Krug Zeitung
Baum/Feder Bürste Schlüssel Urkunde Fenster Waffe Fernglas

Potterverse Orte Special

Grimmauldplatz Gleis 9 3/4 Eberkopf Hagrids Hütte Malfoy Manor Gringotts/Kutsche Nokturngasse
Qualität für Quidditch Olivander Ministerium Madam Malkins Flourish & Blotts Hogwarts Express Pokalzimmer
Weasleys Zauberhafte. Lehrerzimmer Apotheke Borgin & Burkes Raum der Wünsche Astronomieturm Winkelgasse
Hogsmeade Straße Drei Besen Bibliothek Schlossgründe Krankenflügel Verbotener Wald Quidditch Feld
Verbotene Abteilung Bei Freunden Schulküche Klassenzimmer Myrthes Klo Zuhause/Askaban Godric's Hollow
Gemeinschaftsraum Große Halle Kesselladen Heulende Hütte Fahrender Ritter Magische Menagerie Hogwarts Flure
Tropfender Kessel Honigtopf Lehrerbüro Sankt Mungo Dumbledores Büro Seeufer/Eulerei Gewächshäuser

Bitte bedenkt, dass ihr Geschichten nur bis zur Alterfreigabe "ab 12" hier verlinken dürft!

Zuletzt bearbeitet: Am 25.11.2018 um 16:43 Uhr von GreenQuill

Am 21.02.2017 um 16:28 Uhr

Das Projekt klingt echt interessant! Wenn mir die Schule mal wieder etwas Freizeit lässt, werde ich dazu einen Beitrag schreiben!

#2
(Threadersteller)

Am 21.02.2017 um 16:41 Uhr

Hey, das freut mich, dass es dir gefällt :). Lass dir ruhig Zeit, es eilt ja nicht.

#3
(Threadersteller)

Am 21.02.2017 um 19:08 Uhr

Ich hab das Puzzle noch etwas überarbeitet und erweitert.

Edit: 25.11. 2018 - Aufgrund der Nutzungsfreigabe für das Schreibprojekt "Ein Tribut an Fünf" habe ich die Vorgaben noch etwas erweitert. Es stehen euch jetzt in jeder Kategorie 52 Vorgaben zur Verfügung, so dass es zu keiner Dopplung kommt, wenn ihr ein dort im anderen Projekt ein Jahresprojekt schreibt. Einige Felder musste ich aber leider doppelt belegen.

Und hier ist mein Projektbeitrag aus dem Potterverse zum Pairing Albus x Gellert: Herzblutstropfen

 

 

Zuletzt bearbeitet: Am 29.12.2018 um 11:43 Uhr von GreenQuill

Neue Threadbeiträge

Vor 3 Tagen, 5 Stunden und 23 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen