Forum > Schreibwerkstatt > Projekte > [Projekt] Historischer Ficathon [Fanfics, Story]

[Projekt] Historischer Ficathon [Fanfics, Story]

Am 05.06.2017 um 14:33 Uhr

Hallo!
Hier kommt noch ein weiterer Ficathon.

Bitte beachtet den Übernatürlichen Ficathon , den Wünsch dir eine Geschichte - Allgemein Thread und die Fanfiction-Wunsch-Threads.

 

Worum geht es hier?

Jeder darf in diesem Thread so viele Prompts posten, wie er will. Prompts sind Vorgaben zum Schreiben, die dann in der Geschichte umgesetzt werden müssen. Die Prompts können echt alles sein – ein einzelner Satzm ein Zitat, ein Gedicht, ein Song, oder eine bestimmte Situation..... Da sind keine Grenzen gesetzt.

Jeder darf sich dann einen (oder mehrere) Promts aussuchen, zu denen er eine Geschichte/Gedicht/Fanfiction/OneShot schreiben will. Die Länge des Texte ist egal. Ein Promt darf auch öfters (von derselben oder mehreren Personen) umgesetzt werden. Das Oberthema des Ficathons muss natürlich auch eingehalten werden!

 

Was ist das Thema dieses Ficathons?

Das Thema des Ficathons ist Historik. Also alles, was mit Geschichte zu tun hat ^^ Da gibt es keine Grenzen. Wer das Jahr 2000 als "Historik" ansieht, kann das natürlich auch machen.

Eine Kombination von etwas Historischem und etwas anderem ist natürlich nicht ausgeschlossen. Das bedeutet: Ihr könnt auch gerne einen historischen Roman schreiben, in der z.B. eine Elfe vorkommt.

 

Wie poste ich hier einen Prompt?

Ihr füllt das Schema aus und postet es hier! Jedoch postet pro Beitrag nur einen einzigen Prompt, sodass der Autor den Beitrag verlinken kann und es zu keiner Verwirrung kommt, welcher Promt denn nun umgesetzt ist.

 

Gewünschtes Fandom/Freie Arbeiten/Genre:

Pairingwunsch:

Protagonist:

Ort und Zeit:

Prompt:

Sonstiges: (Ich hätte gerne eine PN haben, wenn jemand meinen Prompt schreibt/Nicht über ein bestimmtes Rating etc.)

 

Pairing, Protagonist, Ort/Zeit und Fandom/Genre dürfen auch offen bleiben. Das einzige, was ausgefüllt werden muss, ist der Prompt, das andere ist freiwillig.


Und wie läuft das ganze denn jetzt ab?

Für Autoren:

- Ihr findet hier im Thread einen Promt, der euch gefällt.

- Ihr schreibt die Geschichte dazu, und ladet sie hoch.

- In der Autorennotiz verweist ihr hier auf das Projekt, und schreibt, welchen Prompt ihr genommen habt – am besten benutzt ihr einen Direktlink zu dem Beitrag, aus dem ihr den Promt habt.

- Dann schreibt ihr hier im Forum, welchen Promt ihr umgesetzt habt, und verlinkt die Story (oder, falls es über das Ab 12-Rating geht, dann nennt nur den Titel eures Textes)

- Ihr schreibt den Autor an und sagt ihm, dass ihr seinen Promt umgesetzt habt

 

Für Promt-Schreiber:

- Ihr füllt das Schmema aus und postet es hier

 

Sonstiges

Die Regeln von storyhub müssen natürlich eingehalten werden. Das bedeutet z.B. auch, dass nur Geschichten hier verlinkt werden dürfen, die das Rating 12 nicht überschreiten! Falls eure Geschichte höher eingestuft ist, dann nennt hier im Thread bitte nur den Titel und Genre eures Beitrages.

Eine Deadline gibt es nicht.

 

Wer noch Fragen hat, kann diese gerne hier stellen!

Zuletzt bearbeitet: Am 05.06.2017 um 20:21 Uhr von Larlysia
#1
(Threadersteller)

Historisch, gerne gemischt mit Fantasy oder SciFi; Lied als Prompt

Am 05.06.2017 um 16:58 Uhr

Gewünschtes Fandom/Freie Arbeiten/Genre: Historisch, gerne gemischt mit Fantasy oder SciFi

Pairingwunsch: -

Prompt: A time of religion and war,
Legends tell the tale of a lion
This beast in the shape of a man,
With a dream to rule sea and land

And all those who stand in his way,
Will die, by God and victorious arms
With the righteous that follows him south,
Once more, set ashore, to war

Legends have taught, battles fought,
This lion has no fear at heart
Lion come forth, come from the north,
Come from the north

- Sabaton, The lion from the North

Sonstiges: Gerne aus der Sicht einer bösen Person geschrieben.

Gerne darf ein Gestaltenwandler eine Rolle spielen!

Ich hätte gerne eine PN haben, wenn jemand meinen Prompt schreibt! Das Rating ist mir egal.

Zuletzt bearbeitet: Am 05.06.2017 um 17:04 Uhr von Larlysia
#2
(Threadersteller)

Am 05.06.2017 um 17:09 Uhr

Gewünschtes Fandom/Freie Arbeiten/Genre:

Pairingwunsch:

Prompt: If you had the chance to change your fate, would you?

Sonstiges: Protagonist darf gerne die Regeln der Gesellschaft brechen und ihr eigenes Ding drehen.

Ich hätte gerne eine PN haben, wenn jemand meinen Prompt schreibt! Das Rating ist mir egal.

Am 25.07.2017 um 22:08 Uhr

Gewünschtes Fandom/Freie Arbeiten/Genre: Am liebsten historisch, aber auch Fantasy oder SciFi

Prompt: Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. J.F. Kennedy

Sonstiges: Ich hätte herne eine PN, wenn jemand meinen Prompt schreibt

Gewählter Prompt

Am 21.05.2018 um 21:50 Uhr

Meine historische Kurzgeschichte "der letzte Ritt des schwarzen Herzogs" baut auf dem Prompt "the Lion from the North" von Larlysia auf. Sie spielt in der Schlacht von Quatre-Bras am 16ten Juni 1815 und erzählt die Geschichte des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig.

Neue Beiträge im Forum

Vor 2 Tagen, 22 Stunden und 51 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen

Neuankömmlinge

Charlotte
Charlotte
BaumLiebhaber
BaumLiebhaber
Dieter53
Dieter53
Hermes11
Hermes11
Myelcor
Myelcor
Dexordin999
Dexordin999