Forum > Support > Vorschläge > Warum so kompliziert?

Warum so kompliziert?

Am 04.04.2020 um 20:53 Uhr

Hallo...

Da ich ein "älteres Modell" bin, finde ich mich nicht so gut in der Technik hier zurecht. Vor allem, was das Hochladen von Covers betrifft. Es wollte mir hier schon mal jemand helfen, doch leider ohne Erfolg: Was ich nicht nachvollziehen kann, verstehe ich halt auch nicht.

Warum wird das hier in Story Hub so kompliziert gemacht? Es gibt andere Schreib Apps, wo es einem wesentlich leichter gemacht wird. Schade.

Naja, dann schreibe ich meine Kurzgeschichten und Gedichte eben ohne Cover hier rein. Ich hoffe, es ist nicht allzu schlimm und trotzdem für einige ansprechend bzw. interessant.

Liebe Grüße und bleibt alle gesund,

Silly.

 

#1

Am 04.04.2020 um 21:18 Uhr

Den Vorschlag gab es schon mal: storyhub.de/forum/support/vorschl%C3%A4ge/titelbild

Es scheint vorgemerkt zu sein, dass man auch sein eigene Datei/Bild hochladen kann ohne einen Link zu verwenden.

#2
(Threadersteller)

Am 04.04.2020 um 21:22 Uhr

Also ist das zwar noch nicht möglich, aber auf der Liste der Verbesserungsvorschläge bereits aufgenommen? Das wäre echt super.... cool.

Ein liebes Dankeschön für deinen Hinweis und die schnelle Antwort.

Hilfe für silly

Am 07.04.2020 um 23:02 Uhr

Notfalls kannst du ja Bilder über deinen Beitrag kopieren und die einbinden, wie du Text kopierst,klappt natürlich am pc besser als auf dem tablet :-) .

Text schreiben, Bild wie gewohnt in den Text einfügen, Text auf pc im als doc , RTF oder was du benutzt ( Open office) speichern, den geöffneten Text + Bild kopieren und hier deine Story über Bearbeiten/Einfügen und schon ist dein Bild zu sehen nach dem speichern

 

Zuletzt bearbeitet: Am 08.04.2020 um 8:20 Uhr von JoKarter
#4
(Threadersteller)

Am 07.04.2020 um 23:05 Uhr

Dankeschön. Ich werde es morgen mal versuchen...

Träum schön...

Neue Forumbeiträge

Am 24.04.2025 um 15:16 Uhr
Von evelone
Die wirklich ersten Serienfilme von Star Trek waren noch so schön naiv und setzten nicht so auf die 'überlegene' Technik, da kam es noch oft auf den Menschen in der Umgebung an in die er geriet und da kamen dann die Charaktere sehr gut heraus.. Das hat mir eigentlich viel besser gefallen.. die neueren sind irgend wie nur ein Abklatsch mit Fantasien ..-- leider bei weitem nicht mehr so gut wie die ersten Filme mit Kir - Spock und Pille Mehr anzeigen
Am 19.03.2025 um 23:40 Uhr
Ich habe nach langer Zeit intensiven Sprachstudiums einen Durchbruch errungen. 
Am 10.03.2025 um 8:20 Uhr
Von Yuki
Hallo und herzlich willkommen,es ist immer wieder schön, von neuen Mitgliedern etwas zu lesen. Austausch und ein nettes Miteinanderarbeiten sind wichtig.😉Auf eine interessante Zeit.Gruß, Yuki Mehr anzeigen

Neue Kommentare

Vor 5 Tagen, 15 Stunden und 40 Minuten
Servus Leo, ich les mal seit längerer Zeit wieder bei Dir rein. A bisserl holprig zu lesen, weil Du ja deinen ganz eigenen Schreibstil hast, aber ich mag das Menschliche und deine Ehrlichkeit. Bin schon gespannt wie es weiter geht. Mehr anzeigen
Am 17.07.2025 um 9:23 Uhr
Hi!

"Arbeitsauftrag aus dem Deutschunterricht:" Selbstwahrnehmung eines Eingelieferten" Wählen Sie die Perspektive des genannten Charakters und beschreiben Sie deren Wahrnehmung der Situation. (Bild Titelbild)"

Was denn, so etwas habt ihr wirklich als Arbeitsauftrag erhalten? Erstens scheitert das ja schon daran, dass man sich als psychisch gesunder Mensch kaum in die Situation eines psychisch kranken Menschen hineinversetzen kann - auch nach vorheriger Recherche ist das kaum möglich. Zweitens, wo ist der Mehrwert für einen Schüler? Es zu lernen, Empathie zu entwickeln, ist natürlich wünschenswert, aber doch nicht an solchen Grenzfällen, die im Grunde nur zum Phantasieren einladen, wobei eine der Situation angemessene Auseinandersetzung mit dem Problem zwangläufig unterbleibt.

Ich finde es besorgniserregend, um nicht zu sagen grob fahrlässig von eurem Lehrer, euch solch einen Arbeitsauftrag gegeben zu haben.

LG
KK
Mehr anzeigen