Hallo LeoMinor,Deine Vorstellung ist zwar nicht mehr neu, aber ich bin erst heute darauf gestoßen. Mit Fanfiktion kann ich zwar nichts anfangen (vielleicht bin ich zu alt dazu), aber da Du auch eine Geschichte veröffentlicht hast, kann ich ja da einmal hinein gucken.Was Du über das Verbessern des Schreibstils schreibst, das kann ich leicht nachvollziehen. Bei mir sage ich es einmal so, Menschen jenseits der siebzig scheint mein Stil eher zuzusagen, als jüngeren Generationen. Das kann ich nicht ändern, aber an anderer Stelle, da versuche auch ich mich zu verbessern.Gruß BerndMehr anzeigen
Hallo Bernd, eine sehr interessante Story wie ich finde. Zumal ich in den 70ern geboren bin und sehr langsam mit der Computertechnik in Berührung kam, weil meine Eltern die "Dinger" verteufelt haben. Vermutlich habe ich deshalb so eine Art "Nachholbedarf" entwickelt in den Jahren. Ja, das klingt seltsam, aber ich habe das Zocken angefangen, da waren schon "alle anderen" die alten Hasen. Oder meinen ersten PC - den habe ich sage und schreibe 2004 gekauft und seitdem meine Kenntnisse erweitert (mittlerweile baue ich sie selber, konfiguriere etc.). Programmieren liegt mir nur nicht. Aber um auf den Punkt zu kommen... Heute geht es wirklich nicht ohne. Sogar in der Schule meiner Kinder sind Smartboards, Tablets etc. kaum noch weg zu denken. Schade, wenn du mich fragst. Auch wenn ich die Tafelschwämme mehr als ekelig und bedenklich fand xD Wir verbringen zuviel Zeit vor einem Bildschirm oder dem Smartphone! Wenn ich es aber nicht tun würde, könnte ich nicht meine Stories schreiben, streamen oder meine Videos bearbeiten. Einen Kompromiss kann man aber finden! Ab und an Tage in den Kalender eintragen, die nur für das "Real Life" gedacht sind. Sprich bummeln gehen, essen gehen oder ins Gym! So, ich glaube das ist lang genug, sorry dafür. Wünsche dir noch eine schöne Restwoche. Gruß MrsHEKenwayMehr anzeigen