Forum > Schreibwerkstatt > Projekte > [Projekt] Hauptfigur, Plot, Setting [Story]

[Projekt] Hauptfigur, Plot, Setting [Story]

Am 21.06.2019 um 6:54 Uhr

Schreibt als Trio an gemeinsam zusammengesetzten Vorgaben

Während ich als mein gefiedertes Alter Ego gerade über einem Essay brütete, kam mir mal wieder eine kleine Idee für ein Projekt. Diesmal eines, an bei dem nicht ein, sondern gleich drei User schreiben und doch jeder für sich.

Vielleicht kennt ihr das ja. Ihr habt ein Faible für bestimmte Charaktertypen. Setting und Plot wären euch dabei eigentlich ziemlich schnuppe, wenn ihr nur was über diese Figuren lesen könntet. Aber es gibt einfach nirgendwo Geschichten dazu. Oder ihr liebt es bestimmtes Setting, ganz gleich was die Figuren darin erleben. Lesen könnt ihr aber nur eure eigenen Werke, denn ihr seid die einzigen, die etwas dazu schreiben.

Wenn es euch genauso geht, dann ist dieses Projekt für euch. Denn hier geht es darum, solche Interessen zusammenzubringen und füreinander zu schreiben. Verfasst werden soll ein Oneshot, wozu drei unterschiedliche User je ein Element (Hauptfigur, Plot oder Setting) beisteuern. Dabei sollten zwei Alternativen zur Auswahl stehen. Hier ein Beispiel

  • User A: gibt die Hauptfigur vor - alleinerziehender Vater oder Topmanagerin
  • User B: gibt die Plots vor - Verfolgungsjagd oder Kunstraub
  • User C: gibt die Settings vor - New York City oder Dubai

Nun wählen alle drei User von jedem Element eines aus schreiben dazu eine Geschichte. Damit alles übersichtlich ist, erstellt der dritte User eine Match-Karte, zu der ihr am Ende des Posts eine Vorlage seht. Sobald ein Match beschrieben wurde (also alle eine Geschichte verfasst haben) oder auch noch während es läuft, kann eine Runde gestartet werden. Die Reihenfolge der Elemente ist dabei nicht festgelegt (User A kann also auch gern die Settings vorgeben, User B die Charaktere und User C den Plot usw.). Falls eine neue Runde gestartet wurde, ehe eine alte komplett beschrieben war, sollten Links bzw. Erwähnungen der Projektbeiträge in die Vorgabeposts reineditiert werden, da sonst etwas chaotisch wird.

Große Regeln gibt es sonst keine. Ihr solltet etwas Offenheit für Überraschungen mitbringen und die Lust, euch mal an was Neuem auszuprobieren. Achtet darauf, dass ihr wirklich nur Setting- Plot- und Charaktertypen vorgebt (ein detaillierter Steckbrief mit Lieblingsfarbe und Name der Großmutter ist kein Charaktertyp, sondern ein Charakter). Fantastische Settings und Charaktere sind natürlich erlaubt. Ansonsten das Übliche: Alles bis Altersfreigabe "ab 12" darf verlinkt, der Rest erwähnt werden.

In diesem Sinne viel Spaß beim Puzzlen!


 

Match Nr. X
  Auswahl 1 Auswahl 2
Charaktere    
Plot    
Setting    

 

 

Zuletzt bearbeitet: Am 10.07.2019 um 20:17 Uhr von Einself
#1
(Threadersteller)

Am 21.06.2019 um 7:16 Uhr

So, nach dem offziellen Eingangspost, dann der inoffizielle Teil. Ich mach schon mal die ersten Vorgaben:

Setting: Eine Stadt ganz aus Eis oder Ein Palast in den Wolken

#2

Frage

Am 25.06.2019 um 23:16 Uhr

Blöde Frage, aber habe ich das richtig verstanden, dass die drei User, die Plot, Charaktertyp und Setting bestimmt haben, dann jeweils einen One Shot schreiben, den sie sich dann sozusagen gegenseitig schenken? Und der One Shot kann jeder Art von Storytyp angehören (also Fanfiktion, Story und Playstory)?

Am 25.06.2019 um 23:55 Uhr

Ich antworte dir mal schnell auf deine zweite Frage ^^ Die OneShots dürfen nur Storys sein, und keine Fanfictions oder Playstorys. Das steht auch oben im Titel drin!

#4
(Threadersteller)

Am 26.06.2019 um 10:47 Uhr

Hallo SuYeon! Zur ersten Frage: Ja, das kann man in etwa so sehen. Und bei der zweiten Frage hat Larlysia recht. Die Kategorie für die ein Projekt gedacht steht immer im Titel mit dabei. Das hier ist nur für Storys.

Grüße, Einself

#5

Noch eine Frage

Am 26.06.2019 um 11:29 Uhr

Und wie sieht es mit der Zeit aus? Wie lang soll bzw. darf man höchstens für seinen Beitrag brauchen?

#6
(Threadersteller)

Am 26.06.2019 um 11:39 Uhr

So lange wie du brauchst. Das ist ja keine Wichtelrunde, wo es wirklich ums gegenseitige Beschenken geht, sondern ein Projekt, um gemeinsam zu schreiben, auch wenn es irgendwo auch füreinander ist.

#7

Am 06.11.2019 um 21:38 Uhr

Charakter: Einsamer Wanderer oder Munterer Jugendlicher

 

Ich hoffe, dass passt so.

#8

Am 07.11.2019 um 11:57 Uhr

Plot: wandert am Berg bei Nacht; stößt auf verborgene düstere Geheimnisse oder entdeckt Höhle--> bringt ihn in eine Traumwelt.

Dies müsste genügen.

Zuletzt bearbeitet: Am 07.11.2019 um 22:25 Uhr von MisterY

Neues im Forum

Vor 3 Tagen, 6 Stunden und 18 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen