Gesko
Storys 11
Fanfictions 0
Playstorys 0
Readlists 0
Kommentare 10
Bewertungen 9
Forum: Threads 2
Forum: Beiträge 2
Geskos Kommentare
Zur Story Scham und Schürfwunde
Am 26.03.2024 um 10:31 Uhr
Jou: Als ich neulich durch die frühlingsfrische Natur düste, übersah ich eine quer zum Fahrradweg verlaufende Schienenspur ... und habe mich so was von unelegant auf die Seite gelegt. Das Einzige, was mich gerettet hat: Es hat niemand gesehen. Hoffentlich.
Zur Story Katzenmusik
1
Am 26.03.2024 um 10:27 Uhr
Sehr gerne gelesen!
Freue mich schon auf die Geräuschkulisse der neuen Shisha-Bar, deren Gäste direkt unter meinem Wohnzimmerfenster sitzen ...
Freue mich schon auf die Geräuschkulisse der neuen Shisha-Bar, deren Gäste direkt unter meinem Wohnzimmerfenster sitzen ...
Zur Story Altern, dein Name ist Weib!
Am 24.03.2024 um 12:19 Uhr
@Klatschkopie: Die "Neuerfindung" habe ich im Sinne der Authentizität bearbeitet.
Zur Story Von Rot auf Grün
1
Am 24.03.2024 um 11:57 Uhr
Eine berührende Schilderung, flüssig und anschaulich erzählt. Bestätigt mich darin, warum ich es hasse, auf jemand warten zu müssen. Irgendwann habe ich beschlossen: Nur eine Viertelstunde. Und wenn es der Kaiser von China wäre!
Zur Fanfiction Danke
Am 19.03.2024 um 12:04 Uhr
Eine liebenswerte Geschichte.
Als Kind habe ich sehr gerne das DDR-Kinderprogramm angeschaut - am Rande des Harzes hatten wir auch im Westen den Empfang und so kenne ich auch noch Schnatterinchen und Pittiplatsch und einen Schneider ... wie hieß der noch?
Als Kind habe ich sehr gerne das DDR-Kinderprogramm angeschaut - am Rande des Harzes hatten wir auch im Westen den Empfang und so kenne ich auch noch Schnatterinchen und Pittiplatsch und einen Schneider ... wie hieß der noch?
Zur Story Ganz und gar man selbst sein
1
Am 17.03.2024 um 12:24 Uhr
Was den sogenannten "um sich greifenden Dilettantismus in der Kulturbranche" meines Vorredners @Klatschkopie betrifft: Als Autorin bin ich absolute Dilettantin - und trotzdem macht mir das Schreiben riesigen Spass. Ich male auch mit Inbrunst Bilder - ohne Kunst studiert zu haben. Manchmal singe ich - ohne Gesang studiert zu haben und ich werkele, hämmere, rennoviere, ohne das Handwerk gelernt zu haben. Dazu hatte ich keine Zeit, während ich zwei Berufe im therapeutisch-medizinischen Bereichen gelernt und ausgeübt und nebenbei studiert und eine Zusatzausbildung absolviert habe ... und in all dieser Zeit habe ich geschrieben, geschrieben, geschrieben. Und bin als Dilettantin durch Schreibforen mäandert, habe Schreibkurse besucht ... und einen Verlag gefunden, ein Buch veröffentlicht ... und das alles einfach nur, weil ich es kann. Vielleicht nicht im Sinne eines "in der Kulturbranche Tätigen", der "irgendwas mit Kunst&Medien" studiert hat. Aber in MEINEM Sinn von Kreativitä&Kunst. Sich schöpferisch und kreativ auszudrücken gehört für mich zum "ganz ich selbst sein" dazu - egal ob andere dies als "Kunst" oder "Dillettantismus" bezeichnen.
Mehr anzeigen
Zur Story Sag mir, wie war es in der DDR
2
Am 17.03.2024 um 11:41 Uhr
Na, da sind wir ja doch einer Meinung: Jeder Veränderung wohnen Anarchie, Umsturz, Rebellion inne - ob im politischen oder individuellen Sinne. Da ist doch auch bei Dir dieses ständige "sich selbst neu erfinden", dass Dich in Deinem Kommentar zu meiner Satire übers Älterwerden scheinbar so gestört hat. Das "röche nach Verzweiflung", hast Du geschrieben. Und ich sage: Wonach sonst? Wäre da nicht Verzweiflung, gäbe es keine Veränderung.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, ob im Politischen, Sozialen oder Persönlichen bleibt er lieber im gewohnten Elend, als etwas zu verändern. Wäre da nicht die Liebe. Zu sich selbst. Zu anderen. Zur Freiheit ... und um deretwillen ist der Mensch bereit zum Umsturz. Das ist es, was ich bei älteren Menschen oft vermisse: Anarchie, Rebellion ...
Deinen Text über das Interview habe ich sehr gerne gelesen, er bietet mir interessante Einblicke. Danke dafür. Mehr anzeigen
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, ob im Politischen, Sozialen oder Persönlichen bleibt er lieber im gewohnten Elend, als etwas zu verändern. Wäre da nicht die Liebe. Zu sich selbst. Zu anderen. Zur Freiheit ... und um deretwillen ist der Mensch bereit zum Umsturz. Das ist es, was ich bei älteren Menschen oft vermisse: Anarchie, Rebellion ...
Deinen Text über das Interview habe ich sehr gerne gelesen, er bietet mir interessante Einblicke. Danke dafür. Mehr anzeigen
Zur Story StoryHub Biografien 2016 bis 2023
2
Am 16.03.2024 um 11:15 Uhr
Danke für Deine Mühe, solche Listen hier zu erstellen, durch die eine oder andere habe ich bereits durchgescrollt. Als "neuling" hier wäre es für mich einfacher, wenn man die von Dir aufgelisteten Stories auch gleich anklicken könnte. Da ich AutorInnen hier nicht kenne, muss ich sie erst in der Mitglieder-Liste suchen, dann das von Dir gelistete Werk ... und dann verlässt mich schon die Lust, es auch zu lesen. Aber die Idee, unter bestimmten Genres zu listen, finde ich sehr lobenswert!