Forum > Support > Vorschläge > Blogs

Blogs

Am 27.08.2019 um 19:59 Uhr

Zwar gibt es hier auf StoryHub unter "Storys" die Kateogie "Blogpostings", aber ich persönlich fände es besser, wenn die Blog etwas prominenter zu sehen wären. Wenn man oben in der Übersicht auf "Blog" geht, kommt man nur zum Blog der Mods, wäre es möglich, dass man das ganze so umgestallt, dass man damit auch auf die Blogpostings der anderen Mitglieder zugreifen kann?

Und das es in der Profilübersicht einen Punk mit "Blog" gibt, damit man sieht, wie viele Blogpostings eine Person veröffentlich hat.

Ich persönlich, würde, wenn ich nach Blogs suche, eher weniger unter "Storys" schauen, weil ich darunter Freie Arbeiten vermute und eben keine Weblogeinträge.

Am 29.08.2019 um 13:19 Uhr

Hallo,

der ModBlog steht dort oben unter dem Blog unseres Admins, weil es sich dabei um administrative Informationen handelt, die den Usern den Umgang mit StoryHub leichter machen soll. Unsere privaten Blogpost findest du dort zum Beispiel nicht.

Du kannst momentan relativ einfach einen Blog erstellen, indem du alle Blogposts in einer Readlist sammelst. Mit dem ModBlog habe ich es beispielsweise genau so gemacht, ist auch nur eine Readlist ^^

Was darüber hinaus technisch möglich und sinnvoll ist, darüber hat unser Admin das letzte Wort. Ich leite es weiter!

lg

Am 29.08.2019 um 17:27 Uhr

Also ich wäre eigentlich nicht so dafür, Blogposts so gesondert hervorzuheben, da andere Textarten, die ebenfalls nicht so wirklich mit Storys/Fiktional assoziiert sind, sonst benachteiligt wären. Dann würde ich eher vorschlagen, eine Nonfiktion/Sachtext-Kategorie zu machen.

#3

Am 06.09.2019 um 21:37 Uhr

Was Auctrix und Augurey sagt.

Was aber durchaus Sinn ergeben könnte: In der Sektion "Neues" eines Benutzerprofils die neuen Blogpostings anzeigen. Vielleicht gibt es ja weitere Anregungen dazu?

LG

FloPinguin

#4
(Threadersteller)

Am 06.09.2019 um 22:34 Uhr

Wirklich gesondert wären die Blogs ja nicht, wenn man den Adminblog mit einem Link zu den nromalen Blogs verschieht. Also das, wenn ich oben in der Leiste auf "Blog" gehe nicht nur "ModBlog", "StoryHub auf Twitter" und "StoryHub unterstützen" zu sehen ist, sondern vielleicht auch ein "Blogs der anderen Nutzer" oder sowas und wenn man da halt darauf klickt, dann zu "Storys - Blogpostings" weitergeleitet wird.

Ich persönlich bin nur durch Zufall auf die Rubrik "Blogpostings" gekommen und jemand der halt nichts mit "Storys" am Hut hat, aber gerne einen Blogposting machen würde, denkt sich wahrscheinlich, nachdem er gesehen hat, dass unter "Blogs" nur die Mods zu finden sind, dass es auf dieser Seite halt einfach keine Blogs bzw. keinen Platz für solche gibt.

 

Am 07.09.2019 um 4:04 Uhr

Edit: Jetzt hab ich ne lange Antwort geschrieben und erst hinterher ist mir was eingefallen. Deswegen, bevor du liest, was unter der Trennlinie steht, SuYeon, eine kurze Frage: Sind dir die technischen Hintergründe des ModBlogs bzw. des AdminBlogs bekannt oder reden wir aneinander vorbei? Auf Storyhub gibt es streng genommen ja tatsächlich keine Blogs, zumindest nicht im technischen Sinne. Die ganze Blogsache ist nur eine sprachliche Trickserei (weswegen ich die Textgattung "Blogposting" ehrlich gesagt auch etwas irritierend finde). Wie AuctrixMundi oben schon geschrieben hat: ModBlog und AdminBlog sind gewöhnliche Readlists, die halt eben "Blog" genannt und unter dem Reiter gepinnt wurden. Genauso ist "Blogpostings", wo du ja selbst schon was geschrieben hast, eine ganz normaleTextgattung, wie es z.B. "Berichte" oder "Anekdote" auch sind. Es gibt da keine versteckte Extra-Blog-Funktion im Hintergrund, sondern es ist alles Business as usual. Ich hab dir mal so geantwortet, als wüsstet du das (zumal in Thread ja schon mal erwähnt wurde). Falls nicht, sag bescheid, dann ruht die Diskussion auf nem ganz anderen Fundament.


Doch, es wäre sehr wohl eine Sonderstellung, weil dadurch die als "Blogpost" kategorisierten Texte der SH-User gegenüber Texten, die nicht als Blogpost kategorisiert sind, gesondert herausgestellt würden oder wie du es selbst im Eingangspost nennst, "prominenter zu sehen wären". Zwar haben wir hier eine solche Heraustsellung einer einzelnen Textsorte auch mit Playstorys, aber das ist durch die besondere Handhabung gerechtfertigt, immerhin gibt es für die Playstorys ja einen eigenen Editor. Die Textsorte "Blogposting" ist dagegen hier technisch gesehen eine ganz normale "Story" wie auch Berichte, Kurzgeschichten Kolumnen oder oder und es wäre ungerecht, sie anders zu behandeln als eben diese.

Tut mir leid, SuYeon, so sehr ich den Wunsch verstehe, Blogs etwas besser zu finden, fände es trotzdem ziemlich unfair. Es gibt nicht nur Blogs und deren Fans. Andere Textsorten sind von der Problematik ebenso betroffen. "Gedichte" z.B. laufen auch unter Storys - vielleicht würde ich auch nicht auf die Idee kommen, dort Gedichte zu vermuten. Oder Witze. Oder Comics. Oder Quiz. Das sind auch alles keine Storys im Wortsinn. Und würde ich eines davon schreiben, wäre ich nicht gerade begeistert, wenn eine andere Textgattung in einer Kategorie, die eigentlich für administrative Infos gedacht ist, verlinkt würde, nur weil die adminsitrativen Infos im selben Textformat veröffentlicht wurden. Das wäre dasselbe wie vom Ratgeber unter "Hilfe" auf einen Handarbeitsratgeber zu verlinken oder von den Richtlinien aus auf eine Kolumne über einen Dating-Knigge, nur weil es da auch um irgendwelche Regeln und Richtlinien geht. Das sind einfach zwei Paar Schuhe. Wobei ich den Reiter auch nicht so glücklich benannt finde, weil 1.) Viele Plattformen einen Blog betreiben, der nennen wir es Lifestyle-Postings enthält und das falsche Erwartungen wecken könnte und 2.) sich unter dem Reiter ja noch mehr befindet als ein Blog. Da fände ich sowas wie "Infos", "Adminstiration" o.ä. besser und dann halt "Admin-Blog" und "Mod-Blog" oder alles gleich unter "Hilfe".

Dass Blogpostings, Witze, Gedichte, Berichte und so weiter unter "Storys" - also einem Bergiff, der Prosa und Belletristik impliziert - zusammengefasst wird, finde ich auch nicht so prickelnd. Wie gesagt, in meinen Augen wäre eine Non-Fiktion-Kategorie besser und statt "Storys" einen Begriff, der auch Gedichte und Dramen mit einschließt, Originalwerke, Belletristik o.ä.

Edit 2: Entschuldige, falls ich pampig rübergekommen sein sollte, das war nicht meine Absicht. Ich versuche nur zu erklären, warum ich eine solche Handhabung ungerecht fände. Es ist nicht gegen dich gerichtet.

Zuletzt bearbeitet: Am 08.09.2019 um 0:08 Uhr von GreenQuill

Am 07.09.2019 um 19:52 Uhr

Ich kann Augurey da nur zustimmen.
[Falls man wirklich mal die Fiktion und die Non-Fiktion der "Storys" trennt, fände ich es ehrlich gesagt toll, wenn man es in Fiktion, Gedichte und Non-Fiktion trennen würde!]

Neue Beiträge im Forum

Vor 3 Tagen, 6 Stunden und 15 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen

Sind dir diese Autoren bereits bekannt?

RitaSolexs Profilbild
Keine Storybewertungen abgegeben
RogerIzzys Profilbild
Keine Storybewertungen abgegeben
Roibens Profilbild
4 Storybewertungen abgegeben
Rosalie18s Profilbild
Keine Storybewertungen abgegeben
Rose1987s Profilbild
Keine Storybewertungen abgegeben
RyuChanns Profilbild
Keine Storybewertungen abgegeben
Sairens Profilbild
22 Storybewertungen abgegeben

Autoren entdecken

anonym6367s Profilbild
Rang: StoryHub-Neuling
aufabs Profilbild
Rang: Anfänger
blackxfairydreams Profilbild
Rang: StoryHub-Neuling
buecherliebes Profilbild
Rang: StoryHub-Neuling
chichinaschis Profilbild
Rang: Einstiegsautor
cookieblumes Profilbild
Rang: StoryHub-Neuling
derLeowitschs Profilbild
Rang: Profischreiber