Forum > Support > Vorschläge > Vorschläge fürs Playstory-Feature

Vorschläge fürs Playstory-Feature

Am 07.08.2018 um 11:03 Uhr

Moggen!

Tja, nach langem Hadern doch mein erster Forumsbeitrag. Der inzwischen wohl obligatorisch gewordene Disclaimer (obwohl sich das von selbst versteht, aber was soll's):

"Es tut mir so unendlich leid, sollte dieses Thema an anderer Stelle schon durchgekaut worden sein, ich habe nichts gefunden. Wenn's ein Doppelpost ist, bitte einfach löschen (Duh!)."

Okay, Ironie Ende. Im Ernst: Ich bin noch nicht so drin in der Seite, deshalb ist alles noch ein wenig unübersichtlich. Aus diesem Grund stelle ich Fragen lieber im Chat, da gibt es nur einen Weg ^-^'. Aber das hier ist zu lang, deshalb ... Naja, auf gut Glück also!

Entwickelt ihr eigentlich an der Playstory-Abteilung noch weiter? Ich meine, Stränge zusammenführen und Tags wurden ja schon vorgeschlagen und es fehlt mir dort wirklich. Im Moment fühlt sich die Struktur ein wenig "steif" an, mehr Möglichkeiten zum Spinnen eines Plotnetzes wären echt super.

Mich ärgert es außerdem, dass keine Textformatierung möglich ist und dass die Felder so klein sind und der Platz zunehmend enger wird, je mehr Felder man ausfüllt. Ist es vielleicht technisch möglich, es so zu machen, dass das Feld, an dem man gerade arbeitet, gezoomt wird und die anderen "zugeklappt" werden?

Was außerdem auch ziemlich praktisch wäre, wäre die Möglichkeit, die PS einem Fandom zuordnen zu können, wenn es sich um eine Fanfiction handelt - aber ich schätze, das ist wahrscheinlich verbunden mit dem noch einzuführenden Tagsystem, oder?

Was mir auch aufgefallen ist: Sobald man eine Antwort wählt, springt der Cursor auf der nächsten Seite irgendwo in die Mitte des Textes und ermöglicht so Spoiler. Würde es gehen, stattdessen beim Vorwärtsblättern an den Anfang der Seite zu springen? Bei langem Feldinhalt muss ich nämlich immer wieder erst nach oben scrollen, das ist recht unpraktisch.

Nur einige Vorschläge, wie gesagt, habe ich keine Ahnung was technisch umsetzbar ist. Wäre cool, wenn's ginge!

Geschlossen: Am 02.09.2018 um 15:47 Uhr von Elenyafinwe
#1

Playstorys 2.0

Am 07.08.2018 um 22:16 Uhr

Hallo LockXOn,

herzlich Willkommen im Forum!

Am Playstory-Feature wird aktuell nicht gearbeitet. Es sind jedoch die "Playstorys 2.0" geplant, welche viele neue Funktionen erhalten sollen.

Folgendes ist geplant:

  • Felder ohne Auswahlmöglichkeit (Der Spieler kann lediglich zum nächsten Feld springen)
  • Felder mit Zeitsprung (Im Strang an eine andere Stelle springen) (Deckt auch die von dir genannte Zusammenführung von Strängen ab)
  • Neue Storyart "Playfictions" (Mischung aus Playstory und Fanfiction - Im Prinzip eine Playstory mit Fanfiction-Kategorisierung) (Klärt das von dir genannte "PS einem Fandom zuordnen")
  • Tags (Genau wie du sagst) (Ganz normale Storys sollen die auch bekommen)

Mich ärgert es außerdem, dass keine Textformatierung möglich ist und dass die Felder so klein sind und der Platz zunehmend enger wird, je mehr Felder man ausfüllt. Ist es vielleicht technisch möglich, es so zu machen, dass das Feld, an dem man gerade arbeitet, gezoomt wird und die anderen "zugeklappt" werden?

Tatsächlich bin ich damals, aus welchen Gründen auch immer, nicht davon ausgegangen, dass Leute lange Texte in den Playstorys verwenden. Ich hatte nur an kleine Geschichten gedacht, weswegen die Textfelder so mickrig sind und keine Formatierung möglich ist.

Das wird in den Playstorys 2.0 anders. Textformatierung habe ich auf unsere TODO Liste gesetzt. Das mit dem Zoom ist ein guter Einfall, mal sehen wie gut das umsetzbar ist.

Was mir auch aufgefallen ist: Sobald man eine Antwort wählt, springt der Cursor auf der nächsten Seite irgendwo in die Mitte des Textes und ermöglicht so Spoiler. Würde es gehen, stattdessen beim Vorwärtsblättern an den Anfang der Seite zu springen? Bei langem Feldinhalt muss ich nämlich immer wieder erst nach oben scrollen, das ist recht unpraktisch.

Interessante Entdeckung. Ist ebenfalls auf der TODO Liste gelandet.

Abschließend: Danke für die Vorschläge, du darfst dich gerne öfter im Forum blicken lassen! :)

LG
FloPinguin

#2
(Threadersteller)

Am 08.08.2018 um 9:21 Uhr

Das hört sich gut an, ich freu mich drauf :)! Nur interessehalber - sollte noch kein Termin feststehen, dann nicht - aber wann können wir denn so ungefähr mit dem Update rechnen?

#3

Am 08.08.2018 um 9:39 Uhr

Ein Termin steht noch keiner fest. Da das ganze ziemlich komplex ist, wird die Entwicklung wohl ein Weilchen dauern. Ich werde es aber demnächst angehen, immerhin wurde es sich schon von einigen Usern gewünscht.

LG
FloPinguin

Neues im Forum

Vor 3 Tagen, 7 Stunden und 35 Minuten
Hey. Gerade bin ich dermaßen uninspiriert, was das Schreiben von Kurzgeschichten betrifft. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas hier ist, aber ich will unbedingt etwas schreiben, etwas richtig krasses, aber mir fehlt nunmal jegliche Inspiration für eine Idee. Ich habe hier auf Storyhub zwar erst eine Short Story veröffentlicht, aber sonst schreibe ich entweder etwas extrem unkonventionellen. Etwas, das zwar poetisch ist und einen tieferen Sinn hat, jedoch soweit abseits des Üblichen liegt, dass viele es einfacher und richtiger finden, dieses Thema einfach so zu lassen wie es ist, unkommentiert halt. Das andere, worüber ich gern schreibe, ist etwas zu dem Rapper Juice wrld. Ich bin ein riesiger Fan und schreibe gern z.b. aus der Persoektive eines Fans, versinnbildliche eine Theorie über ihn oder ähnliches.Doch im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration zu beiden Bereichen Mehr anzeigen
Am 15.02.2025 um 2:52 Uhr
Ich freue mich, endlich eine solche Seite gefunden zu haben. Ich bin schon seit längerem eine Art Hobbyautor (hauptsächlich Kurzgeschichten) und bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Forum, in dem ich meine Werke präsentieren und auf sowohl konstruktive, als auch schonungslose Kritik hoffen kann Mehr anzeigen
Am 05.02.2025 um 13:11 Uhr
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen