Forum > Künstlerbereich > Bilderbörse > Artwork-Gebote

Artwork-Gebote

Am 20.03.2017 um 23:54 Uhr

In diesem Thread könnt ihr eure Gebote einstellen, wenn ihr euch als Künstler anbieten wollt. Sucht ihr einen Künstler und werdet hier nicht fündig, könnt ihr ein Gesuch erstellen, nachdem ihr einen Blick in den Übersichtsthread zu diesem Thema geworfen habt.

Gebote, die außerhalb dieses Threads gepostet werden, werden gelöschtKommentare, die hier einen bestimmten Künstler adressieren, werden ebenso gelöscht. Findet ihr einen Künstler, sollte euer erster Schritt sein, ihn direkt via PN anzuschreiben. Sollte ein Gebot nicht mehr aktuell sein, kann der Ersteller einen der zuständigen Mods anschreiben und um Entfernung bitten.

Ein Gebot sollte folgende Informationen enthalten:

Postingtitel: [Gebot] Künstler für ...*

*zum Beispiel "Fotografie, Öl, Digital", der Titel enthält also erste Eckdaten über die von euch beherrschten Stilrichtungen und Techniken, die im Post spezifiziert werden.

Technik und Stilrichtung:

Ich möchte auf gar keinen Fall: Dinge, die ihr nicht umsetzen wollt oder könnt.

Eventuelle Referenzen: Habt ihr schon früher Illustrationen angefertigt? Eventuelle Beispiele euer Kunst.

Kontaktmöglichkeiten: auch für den späteren Austausch

Weiteres: Falls noch etwas gesagt werden muss

Angeheftet: Am 20.03.2017 um 23:55 Uhr von Elenyafinwe

[Gebot] Künstler für Cover/Profilbild (fast) jeder Art

Am 16.04.2017 um 20:11 Uhr

Technik und Stilrichtung: Unterschiedlich, je nach Art des Auftrags.

Ich möchte auf gar keinen Fall: ---

Eventuelle Referenzen:

Header (twitter.com/artskinn , twitter.com/Akonest1 , twitter.com/Plumenvahseh , twitter.com/PlumeCP )

Cover (storyhub.de/storys/erz%C3%A4hlungen/abenteuer/das-leben-der-maria-suette )

Profilbild (storyhub.de/profil/Plumenvahseh )

Kontaktmöglichkeiten: Twitter (twitter.com/Plumenvahseh )

Weiteres: ---

Zuletzt bearbeitet: Am 16.04.2017 um 22:54 Uhr von Plumenvahseh

[Gebot] Künstler für für Banner/Covers

Am 25.05.2019 um 8:39 Uhr

Technik und Stilrichtung: Photoshop

Ich möchte auf gar keinen Fall: Selber zeichnen, weder digital noch per Hand, da ich das einfach nicht kann. Ich kann euch aus gegebenen Bildern und Anregungen ein Cover erstellen. Mit nicht-jugendfreien Inhalten möchte ich ebenfalls nicht arbeiten.

Eventuelle Referenzen: https://www.wattpad.com/733880374-judge-a-book-by-its-cover-cover%C3%BCbersicht Vielleicht kann man es sich so besser vorstellen, einfach durch die Kapitel klicken.

Kontaktmöglichkeiten: hier per PN

Weiteres: Ich erstelle gerne jedem ein Cover oder einen Banner, aber ich bin kein professioneller Coverdesigner, ich habe keine unbegrenzten Bilder und Schriftarten zur Verfügung. Schaut euch am besten meine Bilder an und überlegt euch, ob wir auf einem Level sind. Falls ja, meldet euch gerne, ich beiße nicht und nehme mich gerne jeder Herausforderung an :D

[Gebot] Künstler für Buchcover, Profilbilder und ähnliches

Am 01.01.2021 um 23:20 Uhr

Technik und Stilrichtung: Ich arbeite mit Photofiltre und Adobe Photoshop CS2 (kostenlose Version), außerdem habe ich für Feinheiten (zb beim Ausschneiden) ein Grafiktablet zur Hand.

Ich möchte auf gar keinen Fall: Freihandzeichnen (kann ich nur bedingt, wenn ich eine entsprechende Vorlage habe!)

Eventuelle Referenzen: Hier ein paar kleinere Beispiele :-)

Kontaktmöglichkeiten: Mein Twitter Mrs_H_E_Kenway

Weiteres: Für Bildersuche kann ich auch die Seite "unsplash" empfehlen, aus den dortigen frei verfügbaren Bildern (wenn dort KEINE Markenprodukte abgebildet sind!!!), lassen sich entsprechende Cover, Banner oder ähnliches basteln.

Einfach anschreiben, wenn Interesse besteht :-)

Neues im Forum

Vor 4 Stunden und 39 Minuten
Die Denunziantin von Brigritte Reimann.Gestern in der Bibliothek aufgegabelt, nachdem ich Klugscheißers Rat gefolgt bin und mal nach Marcel Proust geschaut hatte. Die ersten Seiten lesen sich gut, sprechen mich an - könnte was werden.Näher aber ist mir Brigritte Reimann, weil sie aus "meinem" Land erzählt. In Die Denunziantin, ihrem Erstlingswerk, entführt sie den Leser in die frühen 50er Jahre. Die Mauer steht noch nicht und doch - oder gerde deswegen - versucht sich das neuentstehende System gegenüber dem anderen im Westen abzugrenzen.Eva ist eine Oberschülerin, die sich ihrem Vater, der als Kommunist in Berlin-Moabit umgebracht wurde, verpflichtet weiß. Sie ist nicht nur Klassensprecherin, sondern auch Leiterin der FDJ-Gruppe ihrer Klasse und Leiterin einer Lainenspielgruppe. Sie ist in ihren Entscheidungen kompromisslos und legt sich nicht nur mit den Schülerin ihrer Klasse an, sondern sogar mit Lehrern, von denen ihrer Ansicht nach eine Gefahr ausgeht. Wer nicht zu 100 Prozent auf Linie ist, den beäugt sie mit Argusaugen.Natürlich geht das allen auf den Geist, sodass sie bald - nicht nur hinter vorgehaltener Hand - eine Verräterin, später, als sie einen der beliebtesten Lehrer meldet, eine Denunziantin genannt wird.Mag der Roman auch - aufgrund ihrer Jugend, Reimann war gerade 19 Jahre, als sie an dem Werk arbeitete - stellenweise Handlungshänger haben und etwas holprig daherkommen, so zeugt er doch von einer kraftvollen Sprache; die Szenen sind greifbar - der Leser findet sich sofort in der Handlung wieder.Reimann beschrieb eine Schülerin, die von ihren Idealen getragen zu einer Verräterin wurde. Sie deutete also schon damals auf die Grenzen des Systems, übte somit Kritik, machte sich unbeliebt. Die Verlage der DDR lehnten den Druck des Buches ab. Erst jetzt konnte es mit zahlreichen Anhängen - darunter auch dem Romantagebuch - von Kristina Stella veröffentlicht werden. Mehr anzeigen
Zum Thread Euer Hogwarts-Haus
Vor 5 Stunden und 29 Minuten
Nach zahlreichen Tests weiß ich's nun:Ich bin ein Rawenclaw.Ich nehm sogar Drogen, um mehr sehen und erleben zu können. Des "Pudels Kern" interessiert mich bei allem, was ich tue, und ich lasse mich derweil nur allzu gern von der Ur-Magie durchströmen, vielleicht sogar hinwegwehen. Auch wenn's nur in meiner Phantasie geschieht ..Ich sitz' gern über Büchern, um deren Inneres nach außen zu kehren - leider fällt es mir nicht immer leicht, das Außen in deren Inneres einfließen zu lassen, sodass manch gute Idee verpufft. Sei's drum: um meinen Hals trage ich eine Rubinkette. Zur Not bastle ich mir daraus einen Laser, um das Gewebe unserer Wirklichkeit anzuritzen.Ja, Rawenclaw, das sind die, die mit einem Fuß im Hundehaufen stehen und es nicht einmal bemerken, weil sie zum Nachthimmel hinaufsehen, um Sternlein zu zählen. Und daheim fragen sie sich verwirrt: "Was riecht denn hier so?" Mehr anzeigen
Am 27.01.2025 um 22:08 Uhr
Mir wird gerade bewusst, dass ich durch die Hinweise auf dieser Seite an meinem ersten Literaturwettbewerb teilnahm.